
XaserIII
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.25
- Registriert
- 28.03.09
- Beiträge
- 494
- Kekse
- 3.680
Hi Zusammen,
also ich bin ein ziemlicher Red Hot Chili Peppers Fan, und spiele daher auch viele Lieder dieser Band.
Derzeit ist mein Lieblingslied Under the Bridge, allerdings gibts da ein paar stellen, die ich nicht zufriedenstellend nachspielen kann. Es geht um einen Triller der in diesem Lied häufiger vorkommt und auch vom Gitarristen (John Frusciante) eigentlich immer gerne verwendet wird.
Zu hören ist dieser Triller an folgenden Stellen im Lied:
0:09, 0:22, 1:00, 1:03 usw.
Da ich diese Art von Triller noch nie gehört habe nenne ich ihn einfach gerne John Frusciante Triller.
In den Noten werden diese Stellen durch ein einfaches aufschlagen, abziehen dargestellt, aber es ist doch deutlich zu hören, das da noch mehr ist.
Ich würde gerne wissen, obs eine Systematische Spielweise für diesen Triller gibt, oder ob das je nach Lied einfach variiert, und wenn ja, wie mans macht natürlich
.
ADIT: hier das Lied das ich meine:
Mfg, Xaser
also ich bin ein ziemlicher Red Hot Chili Peppers Fan, und spiele daher auch viele Lieder dieser Band.
Derzeit ist mein Lieblingslied Under the Bridge, allerdings gibts da ein paar stellen, die ich nicht zufriedenstellend nachspielen kann. Es geht um einen Triller der in diesem Lied häufiger vorkommt und auch vom Gitarristen (John Frusciante) eigentlich immer gerne verwendet wird.
Zu hören ist dieser Triller an folgenden Stellen im Lied:
0:09, 0:22, 1:00, 1:03 usw.
Da ich diese Art von Triller noch nie gehört habe nenne ich ihn einfach gerne John Frusciante Triller.
In den Noten werden diese Stellen durch ein einfaches aufschlagen, abziehen dargestellt, aber es ist doch deutlich zu hören, das da noch mehr ist.
Ich würde gerne wissen, obs eine Systematische Spielweise für diesen Triller gibt, oder ob das je nach Lied einfach variiert, und wenn ja, wie mans macht natürlich
ADIT: hier das Lied das ich meine:
Mfg, Xaser
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: