Kabel Hihat

  • Ersteller TwentyEight28
  • Erstellt am
TwentyEight28
TwentyEight28
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.04.24
Registriert
21.10.07
BeitrÀge
47
Kekse
0
Morgen. Bin am ĂŒberlegen mir ne Kabel Hihat Maschine zuzulegen (dachte an die hier: https://www.thomann.de/de/pearl_rh2000_eliminator_kabel_hihatmaschine.htm ).

Jetz zu meiner Frage. Wo mach ichn son Teil ĂŒberhaupt fest und wie?? An BeckenstĂ€ndern mit ner Multi? Und hat jemand von euch son Teil und kann evtl seine EindrĂŒcke schildern? WĂ€re echt ne gute Sache.. Weil die Mapex Maschine zum VX Set is nich das ware... die is mir nun nach etwa 2 Jahren auseinandergeflogen...

GrĂŒĂŸe :)
 
Eigenschaft
 
Wo mach ichn son Teil ĂŒberhaupt fest und wie?? An BeckenstĂ€ndern mit ner Multi?

Entweder so oder mit einer Entsprechung an einem Racksystem. Könnte aber sein, daß Du noch eine lĂ€ngere Stange dazu brauchst, je nachdem, wo die HH plaziert werden soll. In meinem set wĂŒrde das rechtsseitig nicht ohne Stange funktionieren.
 
Okayyyy... ich versteh das aber immer noch nicht ganz :confused: und zwar. Ich hab einen schönen BeckenstÀnder. Wenn jetz mein Becken da dran hÀngt schlagen doch die HH Becken am StÀnder an oder o.o .. Könntest du mir das bitte erklÀren? WÀr echt sehr sozial ^^
GrĂŒĂŸe David
 
Ich kann dir noch die Kabel-Hi-Hat von Yamaha empfehlen. Bis jetzt die beste, die ich getestet habe.

Aber zur Befestigung

GALLERY_DRU0000561-000_1_images400.jpg


Einfach so festmachen.

Du brauchst allerdings eine besondere Multiclam, denn die muss neigbarsein.
So wie diese hier:
http://www.musik-produktiv.de/magnum-sp79-super-multiclamp-da84.aspx
 
Warum muss die Multiclam neigbar sein? Geht das nicht auch mit einer ganz normalen, wenn die lang genug ist?

Dann kann man das HiHat zwar nicht neigen, aber das kann man ja bei einem normalen HiHatstÀnder auch nicht
 
Sie sollte neigbar sein um den Winkel der Hihat zum Spieler anpassen zu können.

Als sehr praktisch hat sich auch die Verwendung von Pearl-Tomarmen erwiesen.
Bilder setzt ich morgen mal rein.
 
Krasse Sache... gefĂ€llt mir gut. Die Yamaha is mir auch schon ins Auge gefallen. Mal schauen, darf jetz erst ma Krankenbett schieben bevors wieder ans zocken geht. Mal schauen. Aber danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge =) hat mir sehr geholfen. Werde mal noch bissl rumgucken was es noch so gibt ;)

Lg
 
Ohne Neigung der Multiklammer könnte es außerdem passieren, dass BeckenstĂ€nder und HiHat sich gegenseitig im Weg stehen.
 
Sie sollte neigbar sein um den Winkel der Hihat zum Spieler anpassen zu können.

Als sehr praktisch hat sich auch die Verwendung von Pearl-Tomarmen erwiesen.
Bilder setzt ich morgen mal rein.

Wo sin jetz die Bilder? :p
 
Wie gesagt, wennde n Rack hast und die Stangen weit genug rausragen kannsteŽs wie n BeckenstÀnder befestigen.
 
*rennt hin und her* Ich kÀmpfe noch mit der Technik ....
 
So also denke die Pearl wirds werden ;) Werde auch ne neigbare KLammer dazu holen. Mehr FlexibilitĂ€t. Eins wĂŒrde mich noch interessieren. Wie habt ihr eure Sets aufgebaut? Bekomme bei mir nĂ€mlich wahrscheinlich ganz schöne Probleme da alles sehr tief ist und die Toms auf Höhe der Snare sind... Versuche heute Abend mal Bilder rein zu stellen. Vielleicht könntet ihr mir dann paar RatschlĂ€ge geben was ich noch Ă€ndern könnte..
 
So also denke die Pearl wirds werden ;) Werde auch ne neigbare KLammer dazu holen. Mehr FlexibilitĂ€t. Eins wĂŒrde mich noch interessieren. Wie habt ihr eure Sets aufgebaut? Bekomme bei mir nĂ€mlich wahrscheinlich ganz schöne Probleme da alles sehr tief ist und die Toms auf Höhe der Snare sind... Versuche heute Abend mal Bilder rein zu stellen. Vielleicht könntet ihr mir dann paar RatschlĂ€ge geben was ich noch Ă€ndern könnte..

Spiele so, wie es fĂŒr dich am angenehmsten ist, nicht anders.
Da du ja nun auch wissen willst, wie wir unsere Sets aufgebaut haben, mein Set ist folgendermaßen aufgebaut:

aufbauz3j.jpg


Die Toms sind höher als die Snare und sind vom Winkel her ein Mittelmaß zwischen flach und steil ;) Hoffentlich kannst du dir das ein bisschen vorstellen ..
 
Oder du siehst Dir mal die 5 "Fotos von Euren Drumsets" Threads an ....
 
Mir fÀllt grad was ein:

Geh mal auf die Norther-Homepage und schau dir HeikkiÂŽs Setaufbau an. Er hat 2 Kabelhihats mit Dropclutches... Allerdings bin ich mir bei den Pedalen nicht sicher...
Aber ich find den Aufbau recht ergonomisch und er meint immer wie gut die Pedale wÀren. Denke er hat nen Rack weiss es aber nichtmehr genau, schau halt mal in die Galerie :great:
 
Wenns um Drummer mit Kabel Hi-Hats geht, dann guck dir Terry Bozzio, Thomas Lang, Benny Greb oder Bela B. an.
 

Ähnliche Themen

ycb123
Antworten
0
Aufrufe
2K
ycb123
ycb123
finerip
Antworten
35
Aufrufe
9K
nimrod.
N
Giant Step
Antworten
4
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
finerip
Antworten
0
Aufrufe
3K
finerip
finerip
H
Antworten
10
Aufrufe
2K
gnome
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben