Kann ich diese Saiten verwernden?

  • Ersteller theschaaf
  • Erstellt am
T
theschaaf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.14
Registriert
30.12.04
Beiträge
519
Kekse
16
Brauch mal dringend neue Saiten und hab mal bisschen was zusammengerkamt dabei hab ich von ernie ball
eine 42er, 32er, 24w, 16er 11er und 10ner gefunden.
Kann ich die benutzen, also vom tiefen zum hohen e?
Irgendwie passt das jetzt auch gar nciht da müssten ja eigentlich verschiende sätze sein oder?
 
Eigenschaft
 
Lass das und kauf dir mal einen vernünftigen Satz Saiten. Ein Satz 10er kostet ja jetzt auch nicht die Welt oder?
 
stimmt schon aber ich bin ziemlich knapp bei kasse, spiel eigentlich nur mit meiner western allerdings ist da grad ne saite gerissen und auch da ist mir ein neuer satz grade zu teuer.
Oder die e steht halt schon ewig da sind die saiten echt fürn eimer
 
ein saitensatz kostet 5 euro, soviel kann man schon zusammenkratzen...is ja wirklich nicht die menge.
 
der Idealfall, bestell dir für 30- 40€ 12 Sätze einer günstigen Marke und du hast bei deinem Verschleiß für X Jahre ruhe damit. Klar, du schreibst was von klamm, aber ist manchmal ja nur Temporär und danach schlag zu;)
 
Fakt ist, mit dem zusammengewürfelten Satz kommst du nicht weit. Vielleicht solltest du dir noch ein Fläschchen Fretcleaner dazubestellen. Das verlängert die Haltbarkeit der Saiten auch bzw. wenn die Gitarre länger gestanden hat und Staub und Fett angesetzt hat, kriegst du damit zumindest die Saiten wieder sauber.
 
zum üben reicht das erstmal, mach die saiten drauf und sobald du dir neue leisten kannst kaufst du dir welche, hauptsache du musst nicht aufhören zu spielen, aber es wird nicht berauschend klingen denke ich
 
These zu 5/6tel widerlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber das ist Blödsinn. Es klingt nicht nur Scheiße, die Spannung der Saiten wird durch das Kuddelmuddel eine Katastrophe sein, die Saitenlage wird nicht passen und dann kommt er vielleicht noch auf die Idee die Saitenlage und die Halskrümmung zu verstellen, die Stimmstabilität wird mit Sicherheit nicht toll sein und vom Spielgefühl will ich erst garnicht reden.

Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum die paar Mücken für einen Satz Saiten nicht zusammenzukratzen sind:
Bis auf die 10er klingt das nach einem Ernie Ball 9-42er-Satz. Wenn er den sonst auch drauf hat, dürfte die etwas dickere hohe E nicht den Weltuntergang für die Saitenlage bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum die paar Mücken für einen Satz Saiten nicht zusammenzukratzen sind:
Bis auf die 10er klingt das nach einem Ernie Ball 9-42er-Satz. Wenn er den sonst auch drauf hat, dürfte die etwas dickere hohe E nicht den Weltuntergang für die Saitenlage bedeuten.

Gut, hast Recht. Dann mea culpa und es ist KEIN Blödsinn für die ersten 5 Saiten, aber nicht wirklich pragmatisch für die hohe E-Saite.
 

Ähnliche Themen

Drunken
Antworten
30
Aufrufe
2K
Drunken
Drunken
daniel02
Antworten
4
Aufrufe
3K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
Seraph
S
no superman
Antworten
9
Aufrufe
2K
no superman
no superman

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben