Kaufberatung Effektpedal

  • Ersteller Musefan
  • Erstellt am
M
Musefan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.09
Registriert
23.01.09
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo, ich wollte mal Meinungen einholen, und zwar will ich mir endlich mal ein gutes effektpedal zulegen, Preisklasse bis 300€

Dabei sind das Boss Me50 (ca 210€), und das Korg AX3000G (ca 250€) Effektgerät in die engere auswahl gekommmen

was mir wichtig ist: man sollte mit dem pedal live spielen können, keinen delay beim umschalten

leider kann ich mich nicht entscheiden welches ich mir kaufen soll, wozu würdet ihr mir raten?

Könnt ihr mir vlt ein paar ratschläge geben? Villeicht hat ja einer das ein oder andere pedal mfg:D
 
Eigenschaft
 
..ich würde mir ein paar ordentliche Tretminen kaufen und selber ein Effektboard basteln - klingt viel direkter und natürlicher als Digital Modeling!
 
Also ich habe seit ca. 3 Wochen das AX3000G, ich bin sehr zufrieden. Das umschalten ist meiner Meinung nach kein Problem (Delay). Der Kollege hat natürlich recht wenn er schreibt ein eigenes Board zusammen zu stellen ist individueller als vorgegebene Effekte einer Marke in einem Gerät. Sicherlich auch eine Preisfrage. Ich bin mit den vorhandenen Möglichkeiten überaus zufrieden, die vielen Speichermöglichkeiten und den schnellen Zugriff darauf finde ich spitze. Hier gehen Meinungen und Erfahrungen auseinander. Ich habe das Board bei Thomann mit Tasche für 209,-Euro erstanden und finde das Preis- Leistungsverhältnis mehr als gut. Line6 POD X3 Live, Vox Tonelab oder Boss GT10 fallen mir auf Anhieb als Tretminen ein. Die sind allerdings teurer, sollen aber super sein. Vielleicht kannst ja in einem Geschäft verschiedene ausprobieren, wäre glaube ich am Besten für dich. Vile Spass.
 
...mit Tretminen meine ich jetzt nicht POD oder sowas, sondern z.B. nen Tubescreamer, ein Boss Delay, ein Dunlop Wah etc. auf ein brett mit Klettband kleben und in nen Baumarktkoffer schrauben. Ist meiner Meinung nach die bessere Lösung, aber wer sehr Effektbeladene Sounds mit vielen Effekten auf einmal wünscht ist wohl mit nem Modeler besser beraten - auf Kosten des Sounds/natürlichen Spielgefühls natürlich.
 
Hi!

Es ist ganz einfach, du "brauchst" Multieffekte vor allem dann, wenn du coverst und viele Songs mit ganz unterschiedlichen Sounds spielst. Ansonsten sind wenige gute Effekte besser, da du da nix kaufst, was du nie benutzen wirst, und meist ist die Quali besser.
Es gibt aber noch einen anderen Punkt: Es ist mit Tretern nur umständlich möglich, mehr als einen Effekt gleichzeitig zu ändern.

Greetz, XChanges
 
...mit Tretminen meine ich jetzt nicht POD oder sowas, sondern z.B. nen Tubescreamer, ein Boss Delay, ein Dunlop Wah etc. auf ein brett mit Klettband kleben und in nen Baumarktkoffer schrauben. Ist meiner Meinung nach die bessere Lösung, aber wer sehr Effektbeladene Sounds mit vielen Effekten auf einmal wünscht ist wohl mit nem Modeler besser beraten - auf Kosten des Sounds/natürlichen Spielgefühls natürlich.

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Multieffekt oder Modeler ist richtig. Bei den Sounds kommst du einzeln weiter. Meinte nur das es teurer werden kann.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben