J
JoeHaennes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.12.14
- Registriert
- 13.09.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
bin schon länger angemeldet und hab bis dato nur mitgelesen, jetzt hier mal mein erster Post
. Ich spiele seit knapp 3,5 Jahren Konzertgitarre und ca. 1,5 Jahre E-Gitarre in einer Band (erster Auftritt liegt bereits hinter uns, wir sind zumindest keine blutigen Anfänger mehr
).
Derzeit spiele ich eine Harley Benton HMBS25 RW Bk, mit der ich auch durchaus meinen Spass hatte. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich mit einem hochwertigeren Instrument weiterkomme, klanglich und auch was die Bespielbarkeit angeht. Fasziniert hat mich die Les Paul Ultra II bzw. III - Serie von Epiphone.
Mein Favorit: https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_ultra_iii_ms.htm
Den USB-Ausgang finde ich etwas seltsam an einer Gitarre habe aber eigentlich nichts dagegen, Stimmgerät auch sehr praktisch aber nicht notwendig. Ich würde sogar fast die IIer Serie bevorzugen, wenn dort auch eine ähnlich hübsche blaue Schönheit zugegen wäre
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Ultras gemacht habt. Würdet ihr andere Gitarren in dieser Preisklasse bevorzugen? Wichtig ist mir hier auch die Vielseitigkeit durch den zusätzlichen Piezo-Tonabnehmer.
Edit: Was ich auch gern wissen würde, ob ich hier erwarten kann, dass sich die Bespielbarkeit deutlich verbessert im Vergleich zur Harley Benton?
Gruß,
JoeHaennes
bin schon länger angemeldet und hab bis dato nur mitgelesen, jetzt hier mal mein erster Post

Derzeit spiele ich eine Harley Benton HMBS25 RW Bk, mit der ich auch durchaus meinen Spass hatte. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich mit einem hochwertigeren Instrument weiterkomme, klanglich und auch was die Bespielbarkeit angeht. Fasziniert hat mich die Les Paul Ultra II bzw. III - Serie von Epiphone.
Mein Favorit: https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_ultra_iii_ms.htm
Den USB-Ausgang finde ich etwas seltsam an einer Gitarre habe aber eigentlich nichts dagegen, Stimmgerät auch sehr praktisch aber nicht notwendig. Ich würde sogar fast die IIer Serie bevorzugen, wenn dort auch eine ähnlich hübsche blaue Schönheit zugegen wäre

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Ultras gemacht habt. Würdet ihr andere Gitarren in dieser Preisklasse bevorzugen? Wichtig ist mir hier auch die Vielseitigkeit durch den zusätzlichen Piezo-Tonabnehmer.
Edit: Was ich auch gern wissen würde, ob ich hier erwarten kann, dass sich die Bespielbarkeit deutlich verbessert im Vergleich zur Harley Benton?
Gruß,
JoeHaennes
- Eigenschaft