So ich meld mich mal wieder!
Hab meine Les Paul und muss sagen: WOW^^
Hatte zwar zu beginn ein wenig mit dem scheppern zu kämpfen aber nach 1 stunde feinstem nachjustieren gings dann ;-)
Spiele zwar derzeit "nur" über einen 15W marshall aber was da an ton rauskommt....da kommt einem nur das schmunzeln!!!
Richtig kräftiger sound!! Hab gerade das richtige setting für den rhytmus-kanal gefundn, beim treble muss ich noch schaun.
Über das NanoMag bekommt man wirklich tolle akustik töne, beim richtigen setting glaubt man man hält eine westerngitarre in der hand.
Die Verarbeitung ist sehr sauber, bis auf den neck-pickup, der ist ein wenig schief eingebaut, wird sich aber eine lösung finden. UND: beim Batteriefach fürs NanoMag passt zwar die mitgelieferte Batterie rein, aber bei Sony oder Duracell wirds eng...ich hab die Moosgummi einlage rausgetan und mit einem stück zusammengefaltetem Taschentuch gepolstert. Jetzt passts

Der Rest ist so wie man sichs erwartet ;-) (meine ist made in KOREA)
Haben tut sie exakt 3,4 kg
Die Bundstäbchen aben 2,7mm breite und man kann ganz leicht sliden.
Das Saiten wechseln ist ws. das leichteste von allen Gitarren, keine ahnung wie ich das beschreiben soll aber in 10-15 min dürfte einer mit ein wenig erfahrung alle 6 schaffen.
Vom Werk heraus sind D´addario 09er oben, werd aber auf 10er Ernie Ball umsteigen.
Also ich kann sie von herzen nur empfehlen

Hab schon mal auf einer Gibson Les ´Paul Standard gespielt und vom kräftigen Sound her gefällt mir die Epi besser!
Für 595 Euro (ich hab sie noch für 525 bek.) bekommt man hier eine richtig geile Gitte!!
Wer Fragen darf sich gerne melden ;-)
Ich geh wieder jammen
