Vom Umbau einer preiswerten Metalgitarre rate ich dir dringend ab, während du aus einer Squier schnell und leicht eine gute, erwachsene Strat (oder Tele) machen kannst, hast du bei deiner Variante mit einigen Schwierigkeiten umzugehen: Sollten nicht vorher schon aktive PUs verbaut worden sein, kommst du nicht drumrum in den Korpus zu fräsen, um die Batterie unterzubringen (Ausnahmen bestättigen die Regel). Ebenso sieht es bei Tremolowechsel aus. Selbst ähnliche Floyd-Modelle benötigen oft andere Positionierungen der Aufnahmebolzen, also musst du dübeln und neubohren. Dann passt der Tremoloschacht evtl. nicht 100% oder das neue Tremolo lässt sich nicht in die Unterfräsung versenken etc.. Außerdem ist zu bedenken, dass solche Erweiterungen in der Anschaffung so teuer wie die ganze Gitarre sein werden und das ganze mit den eventuellen Kosten für den Gitarrenbauer den Preis einer J RR24 übersteigern wird.
Schade das du keine Superstrat suchst, dann hättest du nämlich ab 350€ gebraucht was Professionelles gefunden und wärst obendrein noch von Kopflastigkeit verschont geblieben (erzähle mir bitte nicht, die Korpusüberbleibsel der Double Cuts würden irgendeinen Einfluss auf die Bespielbarkeit der hohen Lagen haben).