
digitalpig
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
jetzt mache ich auch noch so einen Kaufberatungsthread auf, dabei hatte ich mir immer geschworen, das niemals zu tun.
Es geht um folgendes. Ich habe eine Fender "American Hot Rodded Fat Stratocaster Texas Special", also eine klassische HSS-Strat (Ahorn/Esche), und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Ich spiele alles von Blues bis Metal (letzteres immer weniger) und da passt sie super, sie ist schön vielseitig, hat tolle Singlecoilsounds und der Humbucker sorgt für die deftigeren Sachen. Macht viel Spaß. Soweit, so gut.
Ich möchte nun einfach mal was neues in dieser Richtung haben, ein bisschen "frischen Wind" sozusagen. Und jetzt bin ich am Überlegen, wonach ich denn mal Aussschau halten könnte...
Es geht hier also um Fat Strats oder "Modern Strats", die eben nicht unbedingt von Fender kommen:
- Stratform
- HSS-Bestückung
- Schraubhals
- flacher Griffbrettradius (ab 9,5" aufwärts)
- 22 Bünde
- stimmstabiles Vibratosystem (kein Floyd Rose)
Qualitativ bzgl. Hardware und Verarbeitung sollte sie meiner Fender USA Strat zumindest ebenbürtig sein. Ich möchte kein Downgrade.
Wichtig: Ich werde mit ziemlicher Sicherheit sowieso nur gebraucht kaufen, daher kommen auch Modelle für mich in Frage, die schon länger nicht mehr in Produktion sind. Mein Budget auf dem Gebrauchtmarkt würde so bis 1300€ gehen. Das heißt, als Neupreis kämen Beträge bis ca. 2000€ in Frage, schätze ich mal.
Ich möchte einfach nur mal ein bisschen abklopfen, womit ihr gute (oder auch schlechte!) Erfahrungen gemacht habt.
Was mir sehr gut gefällt, sind zum Beispiel diese Modelle hier:
- Ibanez Andy Timmons AT-100 (CL)
- FGN Expert OS (die gefällt mir so richtig gut!!)
- Suhr Pro Series S1-S4 (ist super, wird aber wohl zu teuer sein)
Was gibt es noch, wonach sollte ich mich noch umschauen - oder wovon vielleicht auch lieber die Finger lassen?
Es geht mir hier nicht darum, die 1300 Euronen bis zum letzten Cent auszureizen, sondern vielmehr darum, eine gute Gitarre zu finden. Wenn also jemand einen Geheimtipp in der Hinterhand hat, der schon für die Hälfte zu haben ist, immer her damit!
Ich freue mich auf eure Ideen!
Viele Grüße
Felix
jetzt mache ich auch noch so einen Kaufberatungsthread auf, dabei hatte ich mir immer geschworen, das niemals zu tun.
Es geht um folgendes. Ich habe eine Fender "American Hot Rodded Fat Stratocaster Texas Special", also eine klassische HSS-Strat (Ahorn/Esche), und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Ich spiele alles von Blues bis Metal (letzteres immer weniger) und da passt sie super, sie ist schön vielseitig, hat tolle Singlecoilsounds und der Humbucker sorgt für die deftigeren Sachen. Macht viel Spaß. Soweit, so gut.
Ich möchte nun einfach mal was neues in dieser Richtung haben, ein bisschen "frischen Wind" sozusagen. Und jetzt bin ich am Überlegen, wonach ich denn mal Aussschau halten könnte...
Es geht hier also um Fat Strats oder "Modern Strats", die eben nicht unbedingt von Fender kommen:
- Stratform
- HSS-Bestückung
- Schraubhals
- flacher Griffbrettradius (ab 9,5" aufwärts)
- 22 Bünde
- stimmstabiles Vibratosystem (kein Floyd Rose)
Qualitativ bzgl. Hardware und Verarbeitung sollte sie meiner Fender USA Strat zumindest ebenbürtig sein. Ich möchte kein Downgrade.
Wichtig: Ich werde mit ziemlicher Sicherheit sowieso nur gebraucht kaufen, daher kommen auch Modelle für mich in Frage, die schon länger nicht mehr in Produktion sind. Mein Budget auf dem Gebrauchtmarkt würde so bis 1300€ gehen. Das heißt, als Neupreis kämen Beträge bis ca. 2000€ in Frage, schätze ich mal.
Ich möchte einfach nur mal ein bisschen abklopfen, womit ihr gute (oder auch schlechte!) Erfahrungen gemacht habt.
Was mir sehr gut gefällt, sind zum Beispiel diese Modelle hier:
- Ibanez Andy Timmons AT-100 (CL)
- FGN Expert OS (die gefällt mir so richtig gut!!)

- Suhr Pro Series S1-S4 (ist super, wird aber wohl zu teuer sein)

Was gibt es noch, wonach sollte ich mich noch umschauen - oder wovon vielleicht auch lieber die Finger lassen?
Es geht mir hier nicht darum, die 1300 Euronen bis zum letzten Cent auszureizen, sondern vielmehr darum, eine gute Gitarre zu finden. Wenn also jemand einen Geheimtipp in der Hinterhand hat, der schon für die Hälfte zu haben ist, immer her damit!
Ich freue mich auf eure Ideen!
Viele Grüße
Felix
- Eigenschaft