
Kaito J-Rock
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich fange erst gerade an, mit dem Piano spielen und plane mir in einem Monat ein gutes Stage Piano zu holen, damit ich es auch im Proberaum oder auf Gigs benutzen kann, also sollte es interne Lautsprecher haben.
Nun da ich ein Anfänger in dem Bereich bin, und so gut wie noch nichts weiß, stelle ich hier mal die Standart Fragen
Wo ist der Unterschied zwischen einem Digital Piano oder einem Stage Piano, und welches davon würde besser zu mir passen, da wie gesagt, würde ich es zu Hause als auch im Proberaum oder auf Gigs benutzen.
Es wäre toll wenn das Piano eine Aufnahmemöglichkeit hätte und eben ein Sustain Effect. Ich möchte ungefähr 650 ausgeben, kann ich mir um den Preis schon was anständiges holen ? Ich hab da dieses Piano im Auge, es ist das Korg SP 170, ist es ein gutes Piano ? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Wo ist der Unterschied zu dem SP 250 ?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tipps geben.
mfg Kaito
ich fange erst gerade an, mit dem Piano spielen und plane mir in einem Monat ein gutes Stage Piano zu holen, damit ich es auch im Proberaum oder auf Gigs benutzen kann, also sollte es interne Lautsprecher haben.
Nun da ich ein Anfänger in dem Bereich bin, und so gut wie noch nichts weiß, stelle ich hier mal die Standart Fragen

Wo ist der Unterschied zwischen einem Digital Piano oder einem Stage Piano, und welches davon würde besser zu mir passen, da wie gesagt, würde ich es zu Hause als auch im Proberaum oder auf Gigs benutzen.
Es wäre toll wenn das Piano eine Aufnahmemöglichkeit hätte und eben ein Sustain Effect. Ich möchte ungefähr 650 ausgeben, kann ich mir um den Preis schon was anständiges holen ? Ich hab da dieses Piano im Auge, es ist das Korg SP 170, ist es ein gutes Piano ? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Wo ist der Unterschied zu dem SP 250 ?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tipps geben.
mfg Kaito
- Eigenschaft