
Zonk666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.24
- Registriert
- 18.02.08
- Beiträge
- 260
- Kekse
- 555
Hi @ all..
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem brauchbaren und bezahlbaren Synthesizer/Workstation für unsere Rockband.
Als "must have" gebe ich Piano/Organ/Bläser/Munharmonika und evtl. um soundtechnisch für mich als Gitarrist was ausprobieren zu können, "fette" Gitarrensounds an.
Als "nice to have" wären da MP3/WAV funktionalität (abspielen und evtl aufnehmen) ....
Natürlich sollte sich das Teil in einer Rockband gut durchsetzen können...
Ich habe zuhause noch ein Yamaha PSR3000 "herumstehen" welches ich zwar vom Sound (außer die Gitarren
) recht gut finde, aber wegen dem vielen Plastikgedöns für nicht wirklich roadtauglich halte.
Dafür hat es wiederum ein fettes Display, Notendarstellung, Video-out, Vocal-Harmonizer uvm....naja, ist halt für `ne nette Karaoke-Session im Wohnzimmer geeignet
Wollte ich sowas würde ich das Korg Pa2X pro ins auge fassen, was natürlich weit außerhalb des finanziellen Rahmens liegt
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1500 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[ ] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[x] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
____2-3 mal im Monat, gerne natürlich mehr____________________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu _30kg__ink. Case
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
__Liveband_(1x Bass, 1x Drums, 2x Vocal, 2x Gitarre)______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___Rock, Blues-Rock, Pop-Rock____________________
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[evtl.] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[x] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: Vocal-Harmonizer wäre nett____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
______________________________ ____________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
______________________________ ____________________
Ein befreundeter Kollege hat mir jetzt zum Roland Juno Stage oder evtl. wegen der Gitarren zu einem gebrauchten Triton Extreme 76 geraten - er selbst spielt das Korg TR-76...
Ich dagegen hab mir mal bei Youtube das M50-73 und das Yamaha S90 XS (leider zu teuer) angeschaut und die haben mir recht gut gefallen..
Was meint ihr?
Grüssle
Klaus
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem brauchbaren und bezahlbaren Synthesizer/Workstation für unsere Rockband.
Als "must have" gebe ich Piano/Organ/Bläser/Munharmonika und evtl. um soundtechnisch für mich als Gitarrist was ausprobieren zu können, "fette" Gitarrensounds an.
Als "nice to have" wären da MP3/WAV funktionalität (abspielen und evtl aufnehmen) ....
Natürlich sollte sich das Teil in einer Rockband gut durchsetzen können...
Ich habe zuhause noch ein Yamaha PSR3000 "herumstehen" welches ich zwar vom Sound (außer die Gitarren

Dafür hat es wiederum ein fettes Display, Notendarstellung, Video-out, Vocal-Harmonizer uvm....naja, ist halt für `ne nette Karaoke-Session im Wohnzimmer geeignet
Wollte ich sowas würde ich das Korg Pa2X pro ins auge fassen, was natürlich weit außerhalb des finanziellen Rahmens liegt
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1500 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[ ] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[x] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
____2-3 mal im Monat, gerne natürlich mehr____________________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu _30kg__ink. Case
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
__Liveband_(1x Bass, 1x Drums, 2x Vocal, 2x Gitarre)______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___Rock, Blues-Rock, Pop-Rock____________________
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[evtl.] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[x] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: Vocal-Harmonizer wäre nett____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
______________________________ ____________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
______________________________ ____________________
Ein befreundeter Kollege hat mir jetzt zum Roland Juno Stage oder evtl. wegen der Gitarren zu einem gebrauchten Triton Extreme 76 geraten - er selbst spielt das Korg TR-76...
Ich dagegen hab mir mal bei Youtube das M50-73 und das Yamaha S90 XS (leider zu teuer) angeschaut und die haben mir recht gut gefallen..
Was meint ihr?
Grüssle
Klaus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: