Dann noch was zu Realtone: Realtone ist ein Ein-Mann-Betrieb mit Sitz in Solingen, der seit vielen Jahren exklusive Amps im Alleingang und in Handarbeit, mit viel Liebe zum Detail baut. Hier scheint es wohl eine Basis mit diversen Endstufenbestückungen zu geben. Allerdings baut Andreas Breuhaus auch Sonderanfertigungen, Custom Orders, Fender Clones und immer mal wieder auch speziellere Sachen.
Ich bin vor ca. 15 Jahren auf die Realtone Amps durch einen Test im Gitarre&Bass aufmerksam geworden und weil ich mit meinem damaligen Valvetech Hayseed nicht wirklich glücklich war. Ich bin dann kurzerhand mit meinem Amp, meiner Box und einem ausgeliehenen Vox AC30HW Top nach Solingen zu Music City gefahren. Dort konnte man damals die Amps testen. Andreas Breuhaus war persönlich vor Ort und hat mir seinen Amp vorgestellt. Es war der EL84 mit 33 Watt, der dem Aufbau eines alten Vox AC30 entsprach. Allerdings mit MV und Hall. Ein einziger Akkord hat gereicht, um mich zu überzeugen, dass das der beste neue Amp ist, den ich jemals gehört habe. Natürlich waren da viele Vox Farben im Sound, aber vor allen Dingen waren es die Wiedergabeeigenschaften, die mich absolut umgehauen haben. So einen großen, breiten, tiefen, dreidimensionalen Sound hatte ich bis datto noch nicht gehört. Dazu noch absolut dynamisch, harmonisch, ehrlich und feingeistig. Eine echte Buttercremetorte im Rock and Roll!!!
Der Valvetech klang dagegen sehr rauhbeinig und höchstens halb so groß. Das war ein echter Schock. Das hatte ich so nicht erwartet. Der AC30 klang noch etwas mehr nach Vox als der Realtone, hatte aber gegen die Wiedergabeeigenschaften des Realtones auch keine Chance.
Andreas hat mir den Amp übers Wochenende geliehen und ich konnte eine Bandprobe machen. Eine komplett andere Welt! Und am nächsten Montag habe ich meinen Realtone bestellt.
Wer exakt den Sound eines 64er Vox oder 68er Marshalls will, sollte diese auch kaufen. Ein Realtone bietet nicht exakt diesen Tone. Aber meiner Meinung nach spielt Realtone mit seinen Ampssounds heutzutage in der Referenzklasse. Ein Amp fürs Leben!
Interessant ist der direkte Vergleich mit dem Linnemann. Für mich ist der Realtone der bessere Amp, weil er von allem etwas mehr hat. Allerdings sind die Unterschiede gar nicht so groß. Ich habe auch schon Gigs mit dem Linnemann gespielt und mir hat nicht wirklich was gefehlt. Daher ist der Linnemann preislich sicherlich der bessere Deal. Aber wem die Feinheiten wichtig sind, greift zum Realtone!