E
Electronixs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.25
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
Vor ziemlich genau 17 Jahren hat mir hier in diesem Forum der User FantomXR einen Riesen-Gefallen getan und den Song eines ElektronikSpielzeuges neu intoniert,
welcher meine damals 8 Monate alte Tochter ganz besonders gefallen hatte.
https://www.musiker-board.de/thread...n-neumodernes-keyb-zu-hause-rumstehen.272399/
Tja inzwischen ist viel Zeit vergangen, das Töchterchen wird im Oktober 18 Jahre alt und besucht ein Gymnasium.
Außerdem hängt sie, wie vermutlich fast alle Teenager in der heutigen Zeit, praktisch ständig am Handy, hat ununterbrochen die Kopfhörer auf und tut..... nur Gott alleine weiß genau was, seufz.
Daneben gibt es kaum Hobbys und da hatte ich die verrückte Idee (um sie von dem verfl*chten Teil wenigstens zeitweise wegzubekommen) einfach mal so ein Keyboard hinzustellen
und auf die Reaktion zu warten bzw. zu beobachten, ob hier eventuell ein wenig Interesse besteht sich mit so etwas zu beschäftigen.
Diese Idee hab ich nebenbei bei einem Gespräch mit einem Spezi erwähnt und der hat mir spontan ein (wie er sagt) reines Midi-Keyboard geschenkt, das er noch zu Hause herumliegen hat.
Um die Antwort auf die logisch folgende Frage gleich vorwegzunehmen:
Ich weiß im Moment noch nicht um welches Fabrikat bzw. welches Modell es sich dabei handelt.
Mein Spezi ist die Woche dienstlich auswärts unterwegs und ich bekomme das Ding erst am kommenden Wochenende, dann kann ich hier mehr dazu sagen.
Nun bin ich natürlich kein Musik-Profi, aber da ich (vor vielen Jahren) hin und wieder solche und ähnliche Dinger repariert habe, weiß ich prinzipiell,
dass Midi nur eine Schnittstelle zum übertragen von Musik-Daten ist, das Teil somit selbstständig keine Töne erzeugen, und man damit alleine also nix anfangen kann.
Meine Recherche hat aber ergeben, dass zumindest für erste Versuche hier nicht allzuviel nötig wäre.
Bitte um Berichtigung falls ich da falsch liege und das nicht richtig verstanden habe.
1.) Ein PC (mit integrierter Soundkarte) ist vorhanden.
2.) Einen USB-Midi Adapter bekommt man auf Amazon für unter € 20,- keinen Schimmer wie es da mit der Qualität aussieht und wie wichtig diese überhaupt bei so einem Teil ist.
3.) Eine Software die die empfangenen Musikdaten mit Hilfe der SoundChips im Rechner in Töne umwandelt.
Letzeres scheint es auch kostenlos zu geben, zumindest mit entsprechenden Funktionseinschränkungen.
Das soll es an sich schon gewesen sein.
Daher meine Frage: Stimmt das so überhaupt ?
Das Ganze jetzt bitte nicht falsch verstehen.
Wenn sich ergeben sollte dass meine (kleine) Nici hier ernsthaftes Interesse zeigt, dann werde ich selbstverständlich ein für Anfänger passendes Equipment anschaffen.
In diesem Fall würde ich hier nochmal einen gesonderten Thread mit den Anforderungen und dem verfügbaren Budget aufmachen und um entsprechende Beratung bitten.
Nur für ein "verrücktes" Experiment will ich aber erst einmal natürlich möglichst wenig ausgeben.
Grüße
Electronixs
Ps.: Sorry für den wenig aussagenden Titel, mir ist echt nix besseres/passenderes eingefallen
Pss.: An die Admins: Keine Ahnung ob ich die passende Unterkategorie für den Thread ausgewählt habe. Notfalls bitte verschieben, danke.
Vor ziemlich genau 17 Jahren hat mir hier in diesem Forum der User FantomXR einen Riesen-Gefallen getan und den Song eines ElektronikSpielzeuges neu intoniert,
welcher meine damals 8 Monate alte Tochter ganz besonders gefallen hatte.
https://www.musiker-board.de/thread...n-neumodernes-keyb-zu-hause-rumstehen.272399/
Tja inzwischen ist viel Zeit vergangen, das Töchterchen wird im Oktober 18 Jahre alt und besucht ein Gymnasium.
Außerdem hängt sie, wie vermutlich fast alle Teenager in der heutigen Zeit, praktisch ständig am Handy, hat ununterbrochen die Kopfhörer auf und tut..... nur Gott alleine weiß genau was, seufz.
Daneben gibt es kaum Hobbys und da hatte ich die verrückte Idee (um sie von dem verfl*chten Teil wenigstens zeitweise wegzubekommen) einfach mal so ein Keyboard hinzustellen
und auf die Reaktion zu warten bzw. zu beobachten, ob hier eventuell ein wenig Interesse besteht sich mit so etwas zu beschäftigen.
Diese Idee hab ich nebenbei bei einem Gespräch mit einem Spezi erwähnt und der hat mir spontan ein (wie er sagt) reines Midi-Keyboard geschenkt, das er noch zu Hause herumliegen hat.
Um die Antwort auf die logisch folgende Frage gleich vorwegzunehmen:
Ich weiß im Moment noch nicht um welches Fabrikat bzw. welches Modell es sich dabei handelt.
Mein Spezi ist die Woche dienstlich auswärts unterwegs und ich bekomme das Ding erst am kommenden Wochenende, dann kann ich hier mehr dazu sagen.
Nun bin ich natürlich kein Musik-Profi, aber da ich (vor vielen Jahren) hin und wieder solche und ähnliche Dinger repariert habe, weiß ich prinzipiell,
dass Midi nur eine Schnittstelle zum übertragen von Musik-Daten ist, das Teil somit selbstständig keine Töne erzeugen, und man damit alleine also nix anfangen kann.
Meine Recherche hat aber ergeben, dass zumindest für erste Versuche hier nicht allzuviel nötig wäre.
Bitte um Berichtigung falls ich da falsch liege und das nicht richtig verstanden habe.
1.) Ein PC (mit integrierter Soundkarte) ist vorhanden.
2.) Einen USB-Midi Adapter bekommt man auf Amazon für unter € 20,- keinen Schimmer wie es da mit der Qualität aussieht und wie wichtig diese überhaupt bei so einem Teil ist.
3.) Eine Software die die empfangenen Musikdaten mit Hilfe der SoundChips im Rechner in Töne umwandelt.
Letzeres scheint es auch kostenlos zu geben, zumindest mit entsprechenden Funktionseinschränkungen.
Das soll es an sich schon gewesen sein.
Daher meine Frage: Stimmt das so überhaupt ?
Das Ganze jetzt bitte nicht falsch verstehen.
Wenn sich ergeben sollte dass meine (kleine) Nici hier ernsthaftes Interesse zeigt, dann werde ich selbstverständlich ein für Anfänger passendes Equipment anschaffen.
In diesem Fall würde ich hier nochmal einen gesonderten Thread mit den Anforderungen und dem verfügbaren Budget aufmachen und um entsprechende Beratung bitten.
Nur für ein "verrücktes" Experiment will ich aber erst einmal natürlich möglichst wenig ausgeben.
Grüße
Electronixs
Ps.: Sorry für den wenig aussagenden Titel, mir ist echt nix besseres/passenderes eingefallen
Pss.: An die Admins: Keine Ahnung ob ich die passende Unterkategorie für den Thread ausgewählt habe. Notfalls bitte verschieben, danke.