Kein SIGnal, aber trotzdem Aufnahme über Behringer UMC404HD

E
Epinephrin90
Member
Zuletzt hier
03.11.25
Registriert
08.10.25
Beiträge
12
Kekse
172
Hallo zusammen,
nachdem ich meiner Frau einen Geburtstagwunsch erfüllen konnte und ihr ein ordentliches Equipment zum Aufnehmen schenken konnte, hab ich eine Frage zum Behringer UMC404HD. Seht es mir nach, ich bin absoluter Laie - kann nicht mal im Takt klatschen - bin aber sehr gewillt mich in Themen einzuarbeiten.
Der Gain (hier Mikro) soll ja soweit aufgedreht werden, dass sämtlich gesungenes erkannt werden, er aber nur seltenst, am besten nie, clipped.
Wir haben nun unseren ersten Testrun gemacht, Gain soweit ordentlich eingestellt, hier und da clipped das Ding noch - denke aber auch, dass das mit der Übung vorm Mikro zu tun hat. Aber...Bei ausklingenden Gesangspassagen is das "Signal"-Lämpchen manchmal aus, bzw erkennt nichts - wird jedoch ohne Probleme in Garageband (am Mac) aufgenommen. Ich dachte immer das SIG Lämpchen zeigt "1" bzw "0" an, ob ein Signal "durchgeht" oder nicht.
Mache ich etwas falsch?

Liebe Grüße
Laie Epi
 
Das ist normal. Das Signal LED zeigt an wenn ein Signal mit einem (leider nicht näher) bestimmten Pegel an diesem Eingang anliegt. Wenn der Pegel des Signals leiser ist, also unter dieser Grenze bleibt, sieht man das nicht. Sorgen musst du dir nur dann machen, wenn du den Gain schon sehr weit aufgedreht hast und das LED bei einem normalen Besprechen des Mikros nicht leuchtet, Denn dann hat entweder das Mikro, das Kable oder das Interface selbst ein Problem. Bei einem Kondensator Mikro könnte auch eine nicht eingeschaltete Phantomspeisung die Ursache für das nicht-leuchten sein. Aber so, wie du es beschrieben hast, ist alles gut.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben