Kemper KPA Profiling Amplifier Userthread

Was mir in dem Zusammenhang auch noch nicht ganz klar ist, ist ob am PowerAmp im Kemper immer ein Signal ohne Cabsim anliegt, oder ob man das einstellen kann. Müsste ja nochmal ein extra Ausgang zu den ohnehin schon vorhandenen 2 (monitor und main) Ausgängen sein.
 
Der Kemper eigene Power Amp wurd durch eine interne Steckverbindung gespeist und bekommt das gleicge Signal wie der Monitor Out. Sprich, man kann einstellen, ob der Cab Anteil ausgeschaltet wird, was dann wiederum den Cab Driver aktiviert.

Ich würde lieber noch ein wenig warten, wie sich der Atomic CLR so macht und oder ggf. auf eine andere FRFR Lösung setzen. Dann reicht auch der normale KPA ohne Power Amp. Ausserdem gibts dann keine so grosseren Differenzen zwischen PA und Bühnensound, als wenn man noch eine 4 x 12 betreibt.
 
hey, ich hätte eine frage bezüglich reamping und zwar:
ich wähle ein beliebiges profile aus meinem kpa: das signal schick ich via spdif oder notfalls xlr out an das interface in meiner daw eq ich das signal mit ozone
und schicke das signal wieder zurück, ist das möglich ohne zweiten kpa? nun werdet ihr sicher fragen eq sollte doch kein problem mit kpa selbst sein.....richtig awa irgendwie wäre es so schöner weil ich nicht nur höre sondern auch sehe was ich da eigentlich tue und ein gefühl für das ganze bekomme
 
Klar, das geht mit dem FX Loop! Ob über SPDIF weiß ich jedoch nicht, ich glaube der Loop geht nur analog.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fazit: Wer den besonderen Kemper-Look auf seinem Case haben möchte und bereit ist etwas mehr zu zahlen, dem kann ich das Megacase uneingeschränkt weiter empfehlen! :great:

Anhang anzeigen 269147 Anhang anzeigen 269148

Hey Flo92,

wir haben letzte Woche hier im Megacase Büro alle ganz interessiert an den Rechnern "gehangen" & interessiert Deinen ausführlichen Bericht über das Kemper Case "studiert". Vielen Dank für die Hinweise bzw. Verbesserungsvorschläge auch bezüglich des Klebers! Wir haben die Details direkt mit unserer Produktion durchgesprochen, um dies für künfitige Lieferungen zu verbessern. Vielen Dank dafür, wir denke das war ein wichtiger Hinweis für uns!

Ansonsten bleibt uns nur zu sagen: VIEL VIEL SPAß MIT DEM CASE ;-)
 
Freut mich, wenn ich hinsichtlich der Produktverbesserung mithelfen kann.
Ich hab schon vor ein paar Tagen überlegt, noch einen kurzen Nachtrag zu liefern - nun hab ich ja ne passende Gelegenheit und einen direkten Ansprechpartner bekommen.

Und zwar ging ich davon aus, dass man das Case, wie in auf eurer Homepage dargestellt, auch als Erhöhung nutzen kann, geht aber wegen des dicken Griffes (den ich ja aber sehr gut finde) leider nicht. Ihr habt da auf der Homepage noch Bilder von nem Case (Prototyp?) mit ner anderen Bauweise...
Naja so wichtig war es mir aber auch nicht, da ich den Kemper eh auf meiner horizontalen 2*12er im Proberaum und zu Hause auf dem Tisch stehen habe. Aber man könnte vielleicht darüber nachdenken einfach etwas höhere Gummifüße anzubringen, damit dies doch funktioniert. ;)


Noch was zur PowerHead Version, auf die ich ja sehnsüchtig warte:
Kemper Homepage News schrieb:
Regarding the possibility of upgrading a non powered Kemper Profiler with the new power amp Kemper Amps issue the following statement: "After researching the possibilites handling an exchange program we had to realise that all the units would loose their safety certificates for electrical devices. This is why Kemper Amps offer a rebate for all registered owners of non powered Profiler Heads and Racks purchased before April 9th, 2013. Registered owners can order a powered Version from the Kemper Online store with a rebate of Euro 300,- USD 380,- and CAD 380,-. Each serial number is vaild for this rebate only once! This offer will be in place until December 31st, 2013. The corresponding order form will be available as a donwload from the website."

Etwas frustrierend, vorallem da es den PowerHead nur in schwarz geben wird, so wie ich das sehe...
Naja, die 300€ Rabatt sind dann doch recht fair. Ich bin dann nur mal gespannt wieviele Kempers es dann auf dem Gebrauchtmarkt geben wird und wie die Verkaufspreise werden... :gruebel:
 
Schöne Info.

Irgend jemand hier, der keinen Powerhead braucht und mir seine Seriennummer freigibt? :)
 
Neue Firmware (Beta) für den KPA ist raus mit neuen Pitch-Effekten :great:

@Controll: Meld dich per PN ;)
 
OHA! oO könnte sehr interessant sein. Hab meinen heute bestellt.
Wer die Beta aufgespielt hat, bitte mal Rückmeldung geben, wie stabil das ganze läuft und wie gut der Pitch effekt ist.
 
Also bisher sehr stabil, hab sie aber erst seit 4-5 Stunden drauf. Das Pitch Zeugs ist unglaublich gut, blöd nur dass ich mit sowas immer nix anzufangen weiß ._. Aber der Transpose Pitch ist praktisch um mal schnell "runterzustimmen" - klingt dafür erstaunlich gut, zumindest besser (bzw. mit weniger Latenz) als beim Axe - hab sonst keinen Vergleich :D
 
Also bisher sehr stabil, hab sie aber erst seit 4-5 Stunden drauf. Das Pitch Zeugs ist unglaublich gut, blöd nur dass ich mit sowas immer nix anzufangen weiß ._. Aber der Transpose Pitch ist praktisch um mal schnell "runterzustimmen" - klingt dafür erstaunlich gut, zumindest besser (bzw. mit weniger Latenz) als beim Axe - hab sonst keinen Vergleich :D

Soll heißen, mit dem Transpose switch ist es möglich, die eigene Gitarre mit einem klick (z.b.) einen ton "tiefer zu legen"? kenns bisher nur vom pod hd. Dort konnte man mit dem pitch shifter einigermaßen brauchbare ergebnisse erzielen.
Ich nehme stark an, dass die Qualität beim Kemper wesentlich besser ist? Wäre für mich ein wahrer Segen^^
 
Ja genau. Es klingt natürlich nicht so gut wie wenn ich die Gitarre runterstimme. Aber auf jeden Fall gut genug für live :D
 
Gerade eben haben Kemper ein Foto auf Facebook geladen mit dem Kommentar:
[h=5]Switched on[/h]Und der Wahlschalter ganz Links steht endlich auf dem Performance Mode =) Denke mal, da gibts dann bald mal wieder ne neue Firmware^^
 
Gerade eben haben Kemper ein Foto auf Facebook geladen mit dem Kommentar:
[h=5]Switched on[/h]Und der Wahlschalter ganz Links steht endlich auf dem Performance Mode =) Denke mal, da gibts dann bald mal wieder ne neue Firmware^^

Ja:).
Ich habe mir sagen lassen dass zur musikmesse 2.0 vorgestellt wird...
(schon vor 3 Wochen am Telefon)

Lf

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Hi zusammen,
ich suche eine kompakte und flexible Lösung für mich, um zu Proben und zu Hause auch in geringeren Lautstärken, aber dennoch "gefühlsecht";), Gitarre spielen zu können. Ich stehe unglaublich auf die ganzen alten Marshall Sounds. Da die Originale leider nur unter imensen Lautstärken richtig geil klingen und auch nicht gerade Leichtgewichte sind, dachte ich an den Kemper. Mit kleinen Topteilen bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden, da sie einfach diesen Wumms nicht haben bzw. auch leise oft das näseln anfangen (Ich besitze den H&K Tubemeister) . Deshalb die Frage, ob der Kemper mir diese Marshallsounds, eben mit diesem tiefen Growl wofür sie bekannt sind, liefern kann!? Natürlich deckt der Kemper noch vieles vieles mehr ab, aber mir geht es halt eben um diesen genannten Charakter. Kommt der trotz digitalem Innenleben rüber?
 
Hi zusammen,
ich suche eine kompakte und flexible Lösung für mich, um zu Proben und zu Hause auch in geringeren Lautstärken, aber dennoch "gefühlsecht";), Gitarre spielen zu können. Ich stehe unglaublich auf die ganzen alten Marshall Sounds. Da die Originale leider nur unter imensen Lautstärken richtig geil klingen und auch nicht gerade Leichtgewichte sind, dachte ich an den Kemper. Mit kleinen Topteilen bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden, da sie einfach diesen Wumms nicht haben bzw. auch leise oft das näseln anfangen (Ich besitze den H&K Tubemeister) . Deshalb die Frage, ob der Kemper mir diese Marshallsounds, eben mit diesem tiefen Growl wofür sie bekannt sind, liefern kann!? Natürlich deckt der Kemper noch vieles vieles mehr ab, aber mir geht es halt eben um diesen genannten Charakter. Kommt der trotz digitalem Innenleben rüber?

Der Kemper gibt einfach das wieder, mit dem du ihn fütterst. Marshalls gibts zu Hauf für den Kemper. Falls der unwahrscheinliche Fall eintritt und du deinen Sound nicht wiederfindest, musst du ggf. selber Profile erstellen. Der Kemper klingt nicht speziell nach irgendwas oder kann irgendwas besser wiedergeben als etwas anderes. Er gibt einfach den Sound deines mikrofonierten Amps wieder und das macht er sehr gut...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..und zu Hause das ganze am besten über Kopfhörer. Wenn du mit "Wumms" das anflattern deiner Beine bei aufgerissen Amp meinst, wirst du auch mit dem Kemper nicht zufrieden sein. Lautsprecher haben nunmal einen bestimmten Wirkungsgrad und wenn du diesen "Wumms" willst musst du auch den Kemper aufdrehen. Gehts dir allerdings nur um den Sound, bist du beim Kemper bestens aufgehoben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja:).
Ich habe mir sagen lassen dass zur musikmesse 2.0 vorgestellt wird...
(schon vor 3 Wochen am Telefon)

Lf

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Ok muss mich korrigieren ...
Auf dem Kemper auf der Messe ist die Version 1.9.... (Die "Vorversion" von 2.0)
Diese enthält die Performance-Mode. Man hat jetzt zu den 1000 Rigs zusätzlich noch mehr Platz für den Perfomance Mode...Insgesamt passen dann mehr als 1500 Rigs drauf, wenn ich das richtig verstanden habe :)
Bei 2.0 wird das Hauptaugenmerk auf die Performance-Mode gelegt...
Jo, das wars :D
lg
 
Entschuldigt bitte meine, nur von Unwissenheit strotzende Frage, aber wer zum Teufel braucht 1500 Rigs? Schön und gut die Möglichkeit zu haben, aber einen rein praktischen Sinn sehe ich dahinter nicht wirklich. Außer man ist auf der ewig währenden Suche alle Sounds zu profilieren ;)

Nichts desto Trotz bin ich von dem Kemper Amp mehr als begeistert. Sobald es mein (noch) leeres Geldbörserl zulässt, steht so ein Teil neben mir :)
 
Entschuldigt bitte meine, nur von Unwissenheit strotzende Frage, aber wer zum Teufel braucht 1500 Rigs?

..kein Mensch. Ich selbst nutze nur ein Einziges, seit Monaten schon! ; )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben