Kennt jemand bm mikrofone??

D-a-N
D-a-N
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.24
Registriert
14.10.06
Beiträge
834
Kekse
144
Ort
Berlin
Hallo,

Neulich hat mir ein Freund mikrofone von bm empfolen.
bm page: www.bm-microphones.de
Her nannte genau das hier: http://shop.strato.de/epages/15455660.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455660/Products/01-004
Er meinte das wären keine billigen ChinaMicros, und die haben ein sehr gutes Preis/Leistung verhältnis.
Der Frequenzgang und so sieht ja gar nicht soo schlecht aus,
Aber für den Preis können das doch nur billige China Mics sein.

Was haltet ihr davon?
Kennt jemand die Mics, oder kennt diese Bauform mit nem anderen Namen drauf?

Vielen Dank
MfG, Daniel
 
Eigenschaft
 
der Frequenzgang interessiert mich an der Stelle ungefähr so viel als ob in Peking ein Fahrrad gestohlen wird
vom Aussehen und vom Preis her der übliche Chinakracher
vermutlich sogar ein einsetzbares Einsteigermikro - ich will damit aber nix gesagt haben

kennen tut das Label hier vermutlich niemand

Die berechtigte Frage des Tages: Warum ausgerechnet das und nicht das MXL? - hmmm?
http://www.musik-service.de/Recording-Mikrofon-MXL-2006-Condenser-Mic-prx395726523de.aspx
 
MXL kommt leider nicht in Frage. Schwanke zwischen den CAD e300 und dem bm. Weil mein freund war davon wirklich überzeugt xD. Aber er hatte auch keine Ahnung. Natürlich ist das CAD besser, aber vlt. is ja was drann an dem bm, und es ist wirklich ein gutes Preis/leistung Verhältnis.
 
Rein vom Bauchgefühl würde ich da ganz klar zum e300 greifen. Hat die Marke "BM" was mit Gefell zutun ? Jedenfalls findet man ein Gefell Mikrofon auf der Homepage von BM unter den Großmembraner.
 
Ich glaube nicht das Gefell was mit den zu tuen hat. Die haben auch tapco Produkte (monitore und pulte) im Angebot. Spricht eig. dafür, das die mics geauft sind und bm draufgedruckt ist.
Aber unter "referencen" stehen ziemlich gute Kommentare...
Außerdem sidn sie aus guten Material, und man bekommt zu vielen ein massives Metalcase
 
Hat mich auch interessiert, habe hier einen sehr interessanten Bildvergleich mit 'nem anderen China-Billig-Mic gefunden ... Sieht schon arg nach 1:1 original dem gleichen China-Schrott aus :D
 
Schade ich sehe das Photot komischerweise nicht.
Aber wenn dus sagst, dass es das gleiche ist, dann glaube ich das mal
Dankeschön :)
 
Seltsam - wenn man 'n bissl runterscrollt, müsste das Bild eigentlich kommen. Evtl. irgendwelche Firewall- oder Proxy-Probleme? Naja, egal - ich kann natürlich nicht 100% sicher sagen, dass es das gleiche ist - aber äußerlich gleichen sich die Teile auf's Haar, von Kapsel bis hin zu Position der Schalter und Öffnungen am Gehäuse ... Verdächtig isses auf jeden Fall, und es iss halt auch ein bekanntes Phänomen, dass China-Zeuch containerweise für lau gekauft und gleich ab Werk beliebig gelabelt wird. So kommt diese Vielzahl an "neuen" Billigmarken sowie Hausmarken von inzw. fast jedem größeren Musikladen zustande ...

EDIT: Was natürlich nicht heißt, dass das zeug zwangsläufig Müll sein muss - es gibt auch brauchbare Mics aus asiatischer Produktion! Besitze selbst einige JTS-Mics aus Taiwan, die Dinger sind Klasse, habe ich beim Vergleichstest zumindest denBillig-Serien von Shure und AKG deutlich vorgezogen, und finde sie nahe an den "Vorbildern" aus der Shure Beta-Serie.
Aber das mit der tollen neuen Wundermarke ist halt inzw. zu abgedroschen ... Und wirklich billig sind die Teile halt auch nicht, zumindest kriegt man China-Mics durchaus schon für weniger Geld!
 
Ah jetz mit nem anderem Browser sehe ich es. Du hast recht, die sehen ziemlich gleich aus.
Dann lass ich das lieber und kaufe ein CAD. Hab mich in das CAD e300 verliebt...
 
Das BM sieht eher aus wie ein SM-Audio oder ein t.bone 450!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben