kennt jemand die Oberheim OB-5

  • Ersteller doc-harry
  • Erstellt am
D
doc-harry
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.10
Registriert
04.09.06
Beiträge
752
Kekse
0
hallo Freunde,

bei eBay gibt es mal wieder eine Oberheim OB-5 mit 760er Leslie. Kennt jemand die OB5 und kann mir etwas zu Zuverlässigkeit, Sound, eigenen Erfahrungen, etc. sagen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die OB-5 und die Wheelmaker TWB5 identisch sind, weiß aber nicht ob das wirklich stimmt.

Viele Grüße, Harald
 
Eigenschaft
 
Hallo Harald

also ich habe eine TWB5 , damals neu bei Tonewheelmaker gekauft. Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist es die gleiche Orgel. Allerdings brodelt da die Gerüchteküche über verschiedene Prozessoren etc ungemein.
Deine Frage zur Zuverlässigkeit kann ich nur positiv bescheinigen , bisher hatte ich keinerlei Probleme mit der Orgel.
Zum Sound: Ist sicher stark an Hammond dran, aber wenn ich gleichzeitig meine A 100 spiele, - sie "lebt" einfach - !!!!!!
Zu meinen Erfahrungen: Die TWB5 ist auf beiden Manualen MIDI-fähig, die Tastatur (die ich bestellt habe !!)ist meiner Meinung nach sehr gut. Zusätzlich zu den Presets hast Du noch weitere 50 Komplettspeicherplätze ( also für alle Parameter der Orgel ) und schließlich kannst Du doch sehr gewaltig in den klanglichen
Charakter ( Treble, Bass, Keyklick usw.) je nach Verstärkereinheit eingreifen. Ich habe damals mit einer Roland VK 77 geliebäugelt , mich aber dann nach ausgiebigem Vergleich für die TWB5 entschieden. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.

Musikalische Grüße Peter
 
ich meine gehört zu haben, dass Oberheim keine Orgeln mehr verkauft (??) und dass die Orgeln zu den Viscount Orgeln identisch seien, was ja kein Wiederspruch zu Peters Beitrag sein muss.
In der Tat war mal eine lange Diskussion zu dem Thema TWB im Musiker Board, und dabei kam heraus, dass zumindest mehr als ein Hersteller die gleiche Hardware nutzt.

Gruss Helmut
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben