also selbst nach allen möglichen versuchen mich mit denen gütlich zu einigen bleiben die stur und schreiben heute folgendes:
Sehr geehrter Herr Fellenz,
die Boxen wurden Ihnen von DHL um 11.15 Uhr zugestellt. Das ist allerdings
auch völlig unerheblich da man Hochtöner in Bruchteilen von Sekunden durch
falsche Handhabung zerstören kann (Clipping, Rückkopplung oder Kurzschluß
bei Einstecken eines Mikros usw.).
Die Reparatur welche Sie nun ablehnen haben wir Ihnen lediglich angeboten.
Weder wir noch Sie sind dazu verpflichtet. Es gilt also der von Ihnen
gemachte Widerruf und den wickeln wir nach den AGBs auch entsprechend ab:
Wir haben Ihnen orignalverpackte Neuware geschickt und bekamen diese von
Ihnen zurück mit einer Beschädigung welche ausschließlich durch unsachgemäße
Benutzung enstanden sein kann. Der Schaden kann also gar kein Mangel sein,
welcher bei der Herstellung der Ware oder aus einem solchen resultiert sein
kann.
Unsere AGB (Widerrufsrecht Punkt 12.5.):
http://www.party-effect.de/conditions.php
Demzufolge überweisen wir Ihnen den Warenwert abzüglich der genannten
Reparaturkosten. Dazu benötigen wir von Ihnen die komplette Bankverbindung.
MfG,
Mike Ehnert
das hab ich dann nochmal so beantwortet, glaube aber nicht dass bei denen überhaupt etwas was nützt.:
die bankverbindung habe ich ihnen bereits mehrmals mitgeteilt,- ausserdem ist es dasselbe konto von dem sie das geld erhalten haben.
(soll ich hier mal meine kontodaten angeben um von euch spenden zu bekommen???
)
sollten sie abzüge von meinem kaufpreis veranschlagen, werde ich uverzüglich anzeige wegen betrugs und unterschlagung einreichen.
in einem ähnlichen fall, bei dem ich übrigens auch vorgericht recht bekam, hatte der richter bis zur bezahlung die geschäftskonten des verkäufers beschlagnahmt und sperren lassen bis ich mein geld wieder hatte.
solche oder ähnliche massnahmen haben sie sich dann selbst zuzuschreiben.
ich habe die boxen nicht unsachgemäss behandelt sondern eindeutig irgendwelche ungeprüften rücklläufer von ihnen erhalten.
die boxen waren weder neu noch originalverpackt.
ein nachspiel wird das für sie dann in jedem fall haben und selbstverständlich sehe ich es auch als mein recht de freien
meinungsäusserung an, sämtliche von ihnen erhaltenen äusserungen und emails in verschiedenen musikerforen zu posten, was ich
natürlich auch tuin werde.
ich habe noch nie erlebt, dass neuware schon beim auspacken deutliche kratzspuren aufweisen.
von meinen beiden bei der prüfung derr boxen, bzw beim ersten test anwesenden personen, ist einer der beiden im übrigen polizist.
er ist bereit meine angaben auch vor gericht zu bezeugen.
mal sehen was da am ende für sie herrauskommt.
auf jeden fall werde ich zunächst mal alle potentiellen käufer soweit warnen, bei ihenn etwas zu kaufen, dass dies bestimmt spürbar ist.