Keyboard-Kaufberatung für Anfänger

  • Ersteller Norbert80
  • Erstellt am
N
Norbert80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.13
Registriert
23.02.05
Beiträge
105
Kekse
0
Hi,MusikExperten !
Lohnt sich einen Keyboard zu Kaufen mit Lernfunktionen ?
Welche vorteile haben Keyboards mit Lernfunktionen ?
Wenn ja,welche wäre empfählenswert ?
MfG
Norbert
 
Eigenschaft
 
Snoopi
Snoopi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
26.01.05
Beiträge
11
Kekse
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Hallo Norbert!

Also ich persönlich halte nichts von diesen keys, das Geld für dieses "Extra" kann man sich in meinen Augen sparen! Investiere es lieber in ein ordentliches Keyboardlernbuch. Als ich vor 10 Jahren oder so in ner Musikschule angefangen habe Keyboard zu lernen, hat meine Ausbildung auf den Heften von Axel Bentin aufgebaut, aber keine Ahnung was es da jetzt so aufm Markt gibt. Geh am Besten mal in ein Gutes Musikhaus, nimm n bisschen Zeit mit und lass dich mal beraten!
Was du dir für ein Keyboard kaufen sollst kann ich dir nich genau sagen, kommt halt drauf an was du alles machen willst, aber als Einsteigerskey ist vielleicht ein Yamaha der PSR Reihe nicht verkehrt, auf jedenfall sollte es mind. 61 Standard Tasten haben und auf jedenfall Anschlagdynamik damit deine Finger trainiert werden! Kommt halt auch drauf an wieviel Geld du ausgeben willst!!
mfg
 
K
KnightOfCydonia
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
633
Kekse
238
Die sogenannten Lernfunktionen braucht man eigentlich nicht, denn das sind meistens nur Spielereien und nicht wirklich Lernhilfen. Ich denk dabei zB. gerade an die Casio-Keyboards, bei denen in einschlägigen Werbe-TV-Sendern die Leuchttastenfunktion als Super-Feature gelobt wird. :screwy:
Einige Keyboards der PSR-Serie von Yamaha bringen die YES (yamaha Education Suite) mit, bei denen man Akkorde usw. lernen kann.

Das beste ist Unterricht nehmen!!!
Dann braucht man diese ganzen Lernfunktionen nicht. Bei einem Lehrer lernt schneller, mehr und richtig. Und den am besten auch vor dem Kauf eines Keys fragen, was sinnvoll ist usw.
Außerdem kommt es darauf an, was du für Musik machen willst. Wenn du in einer Band spielen willst, brauchst du ein anderes Instrument als wenn du Richtung Allerinunterhalter gehen willst.
 
N
Norbert80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.13
Registriert
23.02.05
Beiträge
105
Kekse
0
Hi,All
Danke für eure Infos
MfG
Norbert
 
andi85
andi85
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.08.22
Registriert
20.07.05
Beiträge
6.146
Kekse
7.489
Ort
MUC
ich glaub auch, dass das mehr spielerei ist.
am besten, wie schon geschrieben wurde, ein lehrer. was besseres gibts nicht.
 
Sixpounder
Sixpounder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.12
Registriert
24.07.05
Beiträge
107
Kekse
0
Ort
Baselland ,CH
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ein Anfänger der in einer Melodic Metal Band spielt will sich ein Keyboard kaufen weil sein altes fast auseinander fällt. es sollte mehr als 5 oktaven haben und über ein paargute Lead sounds und so Glockenspiele etc verfügen (was man im metal halt so benötigt) , budget wären 350 euro, is das möglich oder ein traum, und noch eine frage :kann man Oktaven irgendwie digital noch einstellen oder hat man soviele Oktaven wie tasten und fertig?
 
D
degger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.14
Registriert
02.01.04
Beiträge
938
Kekse
283
Ort
Havighorst
für ne (metal) band solltest du dir eher einen synthesizer kaufen, da hast du mehr möglichkeiten, an sounds rumzuschrauben. normalerweise kann man bei jedem key transpose/oktave-shift machen, d.h. die tastatur virtuell nach oben/unten verschieben.

was an synths für deinen preisbereich in frage kommt, findest du zu hauf im synth-forum.

gruß

degger
 
J
J.K
HCA Synth/Midi/Soundgestaltung
HCA
Zuletzt hier
22.12.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
2.030
Kekse
995
Für 350:
Korg 01/W
Roland XP50
Kurzweil K2000
Mit Glück Yamaha EX7, GEM Equinox
 
M
mott
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.09
Registriert
01.08.05
Beiträge
122
Kekse
23
Ort
ulm
Als ich vor 10 Jahren oder so in ner Musikschule angefangen habe Keyboard zu lernen, hat meine Ausbildung auf den Heften von Axel Bentin aufgebaut


die axel bentin schule gibt es immer noch, und mit ihr auch noch sehr weit verbreitet unterrichtet....



mfg mott
 
K
KnightOfCydonia
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
633
Kekse
238
mott schrieb:
die axel bentin schule gibt es immer noch, und mit ihr auch noch sehr weit verbreitet unterrichtet....



mfg mott

Obwohl die Hefte der Reihe nicht so der Renner sind.
Ich kenne viele, die wieder mit Spielen aufgehört haben, zB. auch deshalb, weil die Schule von Benthien teilweise recht eigenartige Spielstücke beinhaltet. In dieser Keyboardschule wird versucht, von allenmöglichen Musikstilen etwas unterzubringen - und dabei sind dann auch viele Stücke, die nicht gern gespielt werden.

Das Niveau der 6 Hefte ist auch stark schwankend, irgendwann im 3. oder Heft, ich weiß jetzt nicht genau wann, werden die Spielstücke unverhältnismäßig stark schwieriger, später dann wieder leichter.
 
M
mott
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.09
Registriert
01.08.05
Beiträge
122
Kekse
23
Ort
ulm
ja das stimmt, war bei einem anderen heft das ich spielte aber fast genauso....da hats auch mit band 3 angefangen recht schwierig zu werden (kamen lauter schnelle fingerübungen usw.) das lockerte sich aber bei ende 3, anfang band 4...........dort kam dann stärker wie man eigene stücke komponiert, wie sich so ein musikstück aufbaut usw.



mfg mott
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben