 
 
		
				
			keys.bs
			Registrierter Benutzer
			
		Ich besitze keine DI-Boxen, aber einen Kleinmixer YAMAHA MG10/2 und möchte mir neue Instrumentenkabel kaufen.
Möchte aber nicht alles zweimal kaufen müssen bzw. die falsche Sorte etc.
Frage:
(1) Was wird heutzutage von einem Keyboarder auf der Bühne als Schnittstelle für den Audio-Weg erwartet?
(2) Welche Kabellängen sind üblicherweise nötig, also die Keyboard <-> Bühnen-Schnittstelle ?
(2a)Sind 6m ausreichend?
(3) Muss man DI-Boxen als Keyboarder dabei haben? Welche wären zu empfehlen?
(4a) Kommt man mit Standard Klinke-Klinke-Instrumentenkabel allein auch schon aus,
wenn man ohne den Kleinmixer unterwegs ist und nur ein Keyboard dabei hat
(4b) oder sollte es dann auch eine XLR-Verbindung zur Stagebox (über DI-Box oder Kleinmixer) sein?
Danke für Euren Input! Christian
	
		
			
		
		
	
				
			Möchte aber nicht alles zweimal kaufen müssen bzw. die falsche Sorte etc.
Frage:
(1) Was wird heutzutage von einem Keyboarder auf der Bühne als Schnittstelle für den Audio-Weg erwartet?
(2) Welche Kabellängen sind üblicherweise nötig, also die Keyboard <-> Bühnen-Schnittstelle ?
(2a)Sind 6m ausreichend?
(3) Muss man DI-Boxen als Keyboarder dabei haben? Welche wären zu empfehlen?
(4a) Kommt man mit Standard Klinke-Klinke-Instrumentenkabel allein auch schon aus,
wenn man ohne den Kleinmixer unterwegs ist und nur ein Keyboard dabei hat
(4b) oder sollte es dann auch eine XLR-Verbindung zur Stagebox (über DI-Box oder Kleinmixer) sein?
Danke für Euren Input! Christian
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		