S
Schmatz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.08
- Registriert
- 16.01.06
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0

Neuerscheinung im schönen Digipack
Instr.Prog/Artrock/Fusion
Label: "sAUsTARK records"
Vertieb: "superskunk"
18 Songs
Laufzeit 73:57
Feinste instrumenal Musik, besonders stark die Drumabteilung.
Song 1:
Welcome:
Ein opener der besondern Art im coolen halftime feel.
Song 2:
McWok Part 1 (Voyage to innocence):
Teil 1 des 20 minütigen Epic, hier ist alles vertreten was den Artrock in den 70er groß
gemacht hat....ungerade Takte..mächtig viel Mellotron...geile Gitarren...fette Keys..und
natürlich das passende Schlagzeugspiel dazu.....total abgefahren...
Song 3:
King of Agogik:
Ein Drumgroove der besonder Art...John Lennon sagt: Großartig!!
Song 4:
Bishu:
Ein treibender Doubebassdrum Shuffle, die 80er lassen grüßen und dann ein überraschendes Ende..
Song 5:
King's dream:
Der erste Rapper war Martin Luther King...nein??...dann hör mal rein....verrückt!!
Song 6:
Yeti's awaken:
Ein Hörspiel mit Progende. Klein Yeti liegt in seiner Hütte, als er draussen plötzlich ein seltsames Geräusch hört....
Song 7:
Bassomania:
Der Name ist Programm, wer auf Brand X steht sollte diesen Song nicht verpassen..
Song 8:
DDW:
Eine Soundcollage mit musikalischem "Drumhighlightending"..Orson Welles läßt grüßen!
Song 9:
Go where the pepper grow:
Welch' Titel ;-) Eine Art-Rockfunkfusion-Orgie der besondern Art:
Song 10:
King's garden:
Jazzy sounds aus dem Garten des Königs, wundervolles Brushspiel, sehr entspannend..
Song 11:
The SUN SET:
Ein 5er Groove in Afterglow felling und ein kleines "romantisches" Drumsolo..
..ja, das geht wirklich!!
Song 12:
Scottish Maiden:
Die Rache des Königs...sehr emotional.
Song 13:
Ora:
Ein Progger mit Doubebassdrive, manchmal hilft nur Beten!
Song 14:
Yeti naked:
Drums and keys only
Song15:
The Lobero:
Ein klassisches Stück im Dreivierteltakt, "Oldfieldche" Gitarrenarbeit und großes Kino.
Song 16:
Me and the birch:
Das DRUMSOLO über 10 Minuten Highend Drumming der Oberliga.
Song 17:
Mc WOk Part 2 (Return to the whales)
Zweiter Teil, hier gibt es Unterwassertrommeln und so manchen abgefahren Sound.
Fette Drumgrooves like good old Collins.
Song 18:
On the past:
Ein drum ostinato mit verrückten samples
Fazit: Kaufen, anhören, Spaß haben.
Das Digipack ist sehr schön und die Scheibe
kostet nur 10.- incl. Versand. Es lohnt sich also.
Hier zu beziehen.
Weiter Infos unter: www.king-of-agogik.com
LG
Schmatz
Edith sagt: Nur um Missverständnisse zu vermeiden, das ist meine eigene CD.
Statements von mir gemischt mit Presseausssagen..hört am Besten selber mal rein....
- Eigenschaft