
Rainybruce
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer Klassischen Gitarre bis 150 Euro. Das Problem dabei ist, dass Sie nicht für mich ist, sondern eine Freundin eine Anfängergitarre für Ihren Freund sucht. Der würde gerne spielen, also bekommt er von Ihr eine zu Weihnachten. Sie war in ein paar Geschäften, wurde da aber eher schlecht beraten. "Unter 300 Euro gibt's nix mit dem man was anfangen könnte", so die Aussage... Ich selber hab ne E-Gitarre und ne Western-Gitarre. Ich hab damals einfach ne E-Gitarre gekauft weil ich Lust darauf hatte und mich dann darum gekümmert wie ich damit zurecht komme. Jetzt steht einmal die Frage im Raum, mit welcher Gitarre soll er spielen lernen, also was ist besser? Western oder Klassisch? Ich habe schon desöfteren gehört, das man besser mit ner Klassischen beginnt. Zu ner Western-Gitarre gäbe es aber das entsprechende Angebot für knapp 140 Euro, und zwar die Yamaha F-370. Nur was ist mit ner Klassischen Gitarre? Und zu welcher Bauart würdet Ihr nem Anfänger, der wirklich noch nie gespielt hat, raten? Hier dann nochmal der offizielle Fragebogen: (da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll ist es etwas schwer den Bogen zu beantworten, aber ich versuch's...)
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
100 bis 150
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(3) Die letzten drei Lieder die du gespielt hast sind:
noch nie gespielt____________________________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause___________________________
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, sonstiges sein?
das ist die Frage___________________
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
[] 42mm
[] 43mm
[] 44mm
[] 45mm
[] 46mm
[] 48mm
[] 50mm
[] 52mm
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken?
was ist hier besser für einen Anfänger. Um so dicker um so anstrengender zu greifen???
(8) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Liedbegleitung von Klassikern (Beatles usw...)
(9) In welche Richtung soll der Sound gehen? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
percussiv
(10) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[x] Naja, man soll schon die Gitarre von ner Flöte unterscheiden können...
[x] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(11) Welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
[x] Dreadnought
[ ] Triple O
[x] Grand Concert
[ ] Gitarre mit flachem Korpus/Bühnengitarren
(12) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away
[ ] Pickup/Preamp System
[ ] Knochensattel/-Stegeinlage
[ ] sonstiges: ________________________________________
(13) Welche Hölzer würdest du bevorzugen?
Decke: _________
Boden&Zargen: __________
(14) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? __________________________________________________
(15) Sonst noch was? Extrawünsche?
Naja, wie Ihr seht, keine besonderen Ansprüche, ich kann dem Mann ja auch nicht in den Kopf gucken. Also bleibt es bei der Frage, was ist besser, Western oder Klassisch? Und gibt es auch ne Klassische in der Preislage mit der man ein bißchen Spaß haben kann?
Danke schonmal
Chris
Ich bin auf der Suche nach einer Klassischen Gitarre bis 150 Euro. Das Problem dabei ist, dass Sie nicht für mich ist, sondern eine Freundin eine Anfängergitarre für Ihren Freund sucht. Der würde gerne spielen, also bekommt er von Ihr eine zu Weihnachten. Sie war in ein paar Geschäften, wurde da aber eher schlecht beraten. "Unter 300 Euro gibt's nix mit dem man was anfangen könnte", so die Aussage... Ich selber hab ne E-Gitarre und ne Western-Gitarre. Ich hab damals einfach ne E-Gitarre gekauft weil ich Lust darauf hatte und mich dann darum gekümmert wie ich damit zurecht komme. Jetzt steht einmal die Frage im Raum, mit welcher Gitarre soll er spielen lernen, also was ist besser? Western oder Klassisch? Ich habe schon desöfteren gehört, das man besser mit ner Klassischen beginnt. Zu ner Western-Gitarre gäbe es aber das entsprechende Angebot für knapp 140 Euro, und zwar die Yamaha F-370. Nur was ist mit ner Klassischen Gitarre? Und zu welcher Bauart würdet Ihr nem Anfänger, der wirklich noch nie gespielt hat, raten? Hier dann nochmal der offizielle Fragebogen: (da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll ist es etwas schwer den Bogen zu beantworten, aber ich versuch's...)
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
100 bis 150
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(3) Die letzten drei Lieder die du gespielt hast sind:
noch nie gespielt____________________________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause___________________________
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, sonstiges sein?
das ist die Frage___________________
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
[] 42mm
[] 43mm
[] 44mm
[] 45mm
[] 46mm
[] 48mm
[] 50mm
[] 52mm
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken?
was ist hier besser für einen Anfänger. Um so dicker um so anstrengender zu greifen???
(8) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Liedbegleitung von Klassikern (Beatles usw...)
(9) In welche Richtung soll der Sound gehen? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
percussiv
(10) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[x] Naja, man soll schon die Gitarre von ner Flöte unterscheiden können...
[x] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(11) Welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
[x] Dreadnought
[ ] Triple O
[x] Grand Concert
[ ] Gitarre mit flachem Korpus/Bühnengitarren
(12) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away
[ ] Pickup/Preamp System
[ ] Knochensattel/-Stegeinlage
[ ] sonstiges: ________________________________________
(13) Welche Hölzer würdest du bevorzugen?
Decke: _________
Boden&Zargen: __________
(14) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? __________________________________________________
(15) Sonst noch was? Extrawünsche?
Naja, wie Ihr seht, keine besonderen Ansprüche, ich kann dem Mann ja auch nicht in den Kopf gucken. Also bleibt es bei der Frage, was ist besser, Western oder Klassisch? Und gibt es auch ne Klassische in der Preislage mit der man ein bißchen Spaß haben kann?
Danke schonmal
Chris
- Eigenschaft