
Lackschuhbob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.18
- Registriert
- 30.07.10
- Beiträge
- 211
- Kekse
- 84
OT: Es heißt der Combo.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du sagst es, mit deiner Meinung liegst außerhalb des Mainstreams. Ich als Thread Opener sage dir jetzt, dass das von dir vorgeschlagene keine Alternative darstellt. Das hat mehrere Gründe. Zum einen habe ich gar keine Kompetenz nach den von dir vorgeschlagenen Sachen zu suchen, ich kenne keine alten Boutique Amps, demnach wüsste ich gar nicht nach was ich suchen soll. Außerdem hab ich keine Ahnung von Modifizieren, Basteln etc., was ich mir aber vorstellen kann, dass das bei genannter Lösung sinnvoll wäre. Abgesehen davon suche ich auch der Handlichkeit wegen einen Combo. Da kann ich mit einer Hand eben alles tragen kann. Im äußersten Notfall kann es nämlich sein, dass ich mein Zeug auch mal mit dem Bus transportieren muss, da stehe ich mit nem Top, ner Box und ner Gitarre doof da....
Trotzdem finde ich es gut, dass du mir einen alternativen Weg zeigen wolltest und bedanke mich dafür bei dir.
Und ich glaube auch nicht, dass die bisher genannten Amps alle total abstinken oder viel zu teuer gehandelt werden....
Was auf mich bis jetzt nach wie vor nen guten Eindruck macht sind: H&K, Fender Hot Rod Deluxe (wegen FX Loop), Peavey Classic 30, Laney VC 30, Ibanez TSA 30
(evetuell der Marshall JCM 2000 DSL 401, da der Verkäufer ihn für 350€ hergeben würde und ich denke, dass es ein solider AMP ist. eher allrounder wohl, da ich den aber auch anspielen kann in Trier hab ich da ja nix zu verlieren)