
Archivicious
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen! 
Ich "muss" mal wieder ein bisschen an meinem Setup rumfummeln.
Ich nutze derzeit ein SV1 für Piano/E-Piano und Orgel-Sounds, ein Blofeld Keyboard für VA (Flächen, Leadsounds und ein paar gesampelte FX und Natursounds, die mein Stagepiano nicht hat) und seit kurzem auch ein JD-Xi.
Das letztere hatte ich mir mir geholt, u.a. da ich gehofft hatte, mit den SN-Sounds meine Soundlücken zu schließen bzw. den Blofeld zu ersetzen. Ich habe auch am Basteln mit dem Pattern-Sequenzer meinen Spaß und überlege, mehr damit zu arbeiten...
Als vollwertiger Ersatz für den Blofeld reicht der Xi leider nicht, so richtig glücklich werde ich auch mit den Minitasten nicht und drei Keyboards im Setup sind mir einfach zu viel... Davon abgesehen ist der Pattern-Sequenzer doch zu eingeschränkt für meine Zwecke.
Was der "neue" also möglichst können soll ist folgendes:
- er soll den Blofeld ersetzen, d.h. ein VA sollte optimalerweise integriert sein. Wenn viele tolle Sample- oder SN-Synths drauf sind könnte das eventuell auch schon genügen.
- Sampleoption wäre schön ist aber nicht zwingend notwendig
- multitimbral
- Sequenzer
- möglichst leicht und gerne auch klein... ich weiß nicht, ob es irgendwo mal 49-Tasten-Workstations gegeben hat, das wäre jedenfalls meine Wunschgröße, auf keinen Fall größer als 61.
- GANZ WICHTIG: da ich ja bekanntlich ein Technikmuffel bin, ist es mir sehr, sehr wichtig, dass die Kiste gut und leicht zu bedienen/programmieren ist - letzteres gerne auch über den PC. Mir ist lieber, die Kiste kann ein bisschen weniger als alles, ist dafür aber leichter verständlich....
Gerne auch Vorschläge für gebraucht... neue Mini-Workstations gibt es ja glaub ich nicht....
Ach ja, bin bisher immer von einem Standalone ausgegangen... sollte es sowas auch als Expander geben/gegeben haben, wäre das sicherlich auch nicht uninteressant - dann würde ich es einfach über den Blofeld ansteuern
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 750 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Korg SV1___________________________________ _______________
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
selten ___________________________________ _______________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 10 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
s.o., Einsatz in Live-Band ___________________________________ _______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Pop-Cover mit Keys, Gitarre, Bass, Schlagzeug___________________________________ _______________
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[x] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 25
[x] 37
[x] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein, lieber ein Allrounder (siehe oben)
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.) -> allerdings nur die Standardsounds ohne E-Piano/Piano/Orgel s.o.
[x] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen) -> wie gesagt können hier ausreichend gute Samples von Synthese-Sounds auch genügen
[x] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[x] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
___________________________________ _______________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
___________________________________ _______________
Hat da jemand eine Idee?

Ich "muss" mal wieder ein bisschen an meinem Setup rumfummeln.
Ich nutze derzeit ein SV1 für Piano/E-Piano und Orgel-Sounds, ein Blofeld Keyboard für VA (Flächen, Leadsounds und ein paar gesampelte FX und Natursounds, die mein Stagepiano nicht hat) und seit kurzem auch ein JD-Xi.
Das letztere hatte ich mir mir geholt, u.a. da ich gehofft hatte, mit den SN-Sounds meine Soundlücken zu schließen bzw. den Blofeld zu ersetzen. Ich habe auch am Basteln mit dem Pattern-Sequenzer meinen Spaß und überlege, mehr damit zu arbeiten...
Als vollwertiger Ersatz für den Blofeld reicht der Xi leider nicht, so richtig glücklich werde ich auch mit den Minitasten nicht und drei Keyboards im Setup sind mir einfach zu viel... Davon abgesehen ist der Pattern-Sequenzer doch zu eingeschränkt für meine Zwecke.
Was der "neue" also möglichst können soll ist folgendes:
- er soll den Blofeld ersetzen, d.h. ein VA sollte optimalerweise integriert sein. Wenn viele tolle Sample- oder SN-Synths drauf sind könnte das eventuell auch schon genügen.
- Sampleoption wäre schön ist aber nicht zwingend notwendig
- multitimbral
- Sequenzer
- möglichst leicht und gerne auch klein... ich weiß nicht, ob es irgendwo mal 49-Tasten-Workstations gegeben hat, das wäre jedenfalls meine Wunschgröße, auf keinen Fall größer als 61.
- GANZ WICHTIG: da ich ja bekanntlich ein Technikmuffel bin, ist es mir sehr, sehr wichtig, dass die Kiste gut und leicht zu bedienen/programmieren ist - letzteres gerne auch über den PC. Mir ist lieber, die Kiste kann ein bisschen weniger als alles, ist dafür aber leichter verständlich....
Gerne auch Vorschläge für gebraucht... neue Mini-Workstations gibt es ja glaub ich nicht....
Ach ja, bin bisher immer von einem Standalone ausgegangen... sollte es sowas auch als Expander geben/gegeben haben, wäre das sicherlich auch nicht uninteressant - dann würde ich es einfach über den Blofeld ansteuern
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 750 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Korg SV1___________________________________ _______________
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
selten ___________________________________ _______________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 10 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
s.o., Einsatz in Live-Band ___________________________________ _______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Pop-Cover mit Keys, Gitarre, Bass, Schlagzeug___________________________________ _______________
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[x] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 25
[x] 37
[x] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein, lieber ein Allrounder (siehe oben)
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.) -> allerdings nur die Standardsounds ohne E-Piano/Piano/Orgel s.o.
[x] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen) -> wie gesagt können hier ausreichend gute Samples von Synthese-Sounds auch genügen
[x] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[x] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ___________________________________ _______________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
___________________________________ _______________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
___________________________________ _______________
Hat da jemand eine Idee?

- Eigenschaft