Kleinen Finger aktivieren

  • Ersteller Rod Gonzalez
  • Erstellt am
Rod Gonzalez
Rod Gonzalez
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.14
Registriert
04.03.06
Beiträge
229
Kekse
273
Wie der Titel schon sagt hab ich ein Problem mit meinem kleinen Finger (Greifhand). Was Solos angeht spiele ich hauptsächlich Blues. Hierbei habe ich mir angewöhnt nur mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger zu spielen. Den kleinen Finger habe ich meistens eingeklappt und benutze ihn nur bei Akkorden. Das Sieht man ja auch oft bei Bluesmusikern die (wie ich) den Daumen bei Solos über die obere Griffbrettkante hängen lassen. Wer nicht weiß was ich meine kann sich das Video das ich unten verlinkt habe mal angucken. Bei mir hat das nun schließlich dazu geführt, dass mein Gefühl im kleinen Finger nicht mehr dem der anderen entspricht. Wenn man so will hat mein kleiner Finger momentan nur Grobmotorik. Dies behindert mich in anderen Stilen sehr, da ich zum Beispiel kaum Hammer Ons und Pull Offs mit dem kleine Finger machen kann.
Jetzt brauche ich eure Ratschläge was ich tun kann, um wieder Gefühl in den kleine Finger zu bekommen.


http://www.youtube.com/watch?v=NZ52EctjsXs
 
Eigenschaft
 
naja ganz einfach, du musst ihn einfach mehr benutzen. Versuch alles wo der abstand zur nächsten note 3bünde oder mehr ist mit dem kleinen finger zu spielen.
desweiteren kannst du auch ganz einfache übungen machen.
spiel zb das hier einfach alle saiten hoch und wieder runter:
5-6-7-8
oder variationen
5-7-6-8 / 8-6-5-7 etc.pp.

mit etwas übung kommt das schon wieder.
 
Siehe Anhänge. Hilft alles ungemein.

PS: Nicht mein Werk, sondern Macks'.

/edit: Und ne Menge mit dem kleinen Finger rumhämmern kann auch nicht schaden. ;)
 

Anhänge

  • ## Fingeruebung1.gp5
    7,4 KB · Aufrufe: 226
  • ## Fingeruebung2.gp5
    4,4 KB · Aufrufe: 184
  • ## Fingeruebung3.gp5
    3,7 KB · Aufrufe: 201
  • ## Fingeruebung4.gp5
    2 KB · Aufrufe: 195
Moin!

Wie Vorredner schon schrieb: Du musst ihn benutzen, damit er sich wieder ans Arbeiten gewöhnt ;)

Probiere mal folgende Übung:

e----------------------------------------------2-p1------
h--------------------------------------2-p1-------------
g----------------------------2-p1------------------------
d----------------------2-p1------------------------------
A-----------2-p1------------------------------------------
E----2-p1------------------------------------------------

rauf und runter über alle Bünde, und zwar mit wechselnden Fingerpaaren: 4+3, 3+2, 2+1

Langsam spielen, z.B. 8tel bei 60bpm, und natürlich wie immer bei ungewohnten Bewegungsabläufen aufpassen wegen Sehnenscheiden bzw. Karpaltunnel.

Grüße Thomas
 
Ich spiele mit dem Daumen über dem Griffbrett und nutze den kleinen Finger wie jeden anderen. Ist echt nur Übungssache!!
Versuch doch mal Skalenübungen als Pull-Off mit dem kleinen Finger. Ich finde das bringt echt ne Menge!! Immer pro Bund ein Finger!

Code:
e|---------------------------------8p7p5-|
h|---------------------------8p6p5-------|
G|--------------------7p5p4--------------|
D|---------------7p5---------------------|
A|--------8p7p5--------------------------|
E|--8p7p5--------------------------------|
 
Ich hatte auch so meine Schwächen mit dem 4. Finger, habe mir spezielle Übungen zur Stärkung des 4. Fingers gebastelt, z.B. nur mit 3. und 4. Finger die Saiten rauf und runter, oder nur schnelle Saitenwechsel mit 1. und 4. Finger. Meine effektivste Übung: Triller mit 4. Finger! Wichtig: immer schön Pausen machen, der 4. Finger ernüdet schnell, verkrampft macht es keinen Sinn. Ich mache das jetzt seit 3 Jahren. Am Anfang war der 4. Finger ein grobmotorischer, fast nutzloses Anhängsel, jetzt kann ich ihn wie jeden anderen auch nutzen und mein Spiel ist dadurch flüssiger und felxibler geworden. Über dem XV. Bund ist allerdings mit dem 4. Finger wegen der geringeren Bundbreite dann Schluss.
Gruß
Peter​
 
hab fast ganz genau ungefähr in etwa das selbe problem, folgende wohlklingende übung hilft mir:

e|------------------------------------------------------------------------2-4-3-5-3-4-2------------------------------------------------------------------------|
h|----------------------------------------------------------2-4-3-5----------------------------5-3-4-2--------------------------------------------------------|
G|--------------------------------------------2-4-3-5------------------------------------------------------5-3-4-2--------------------------------------------|
D|------------------------------2-4-3-5----------------------------------------------------------------------------------5-3-4--2------------------------------|
A|----------------2-4-3-5---------------------------------------------------------------------------------------------------------------5-3-4-2---------------|
E|-2-4-3-5------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------5-3-4-2--|

edit: omfg, wie sieht das denn aus... ma schaun ob ichs geschönt krieg ^^
edit2: nein, aber in n text-editor kopiert siehts annehmbar aus ,p
 
Ich übe gerade den hier:


e|-----------------------------------------
h|----------------------------------------
G|------9--------------------------------8-9-
D|----7---------9---------11-------6---
A|-5----------7---------9------4-4------
E|-------5-5------7-7-------------------


Ich sach ma, der geht nicht ohne den Kleinen.

Wenns flüssig geht, kommt es Dir evtl. bekannt vor,. ;)
 
nünü;4533724 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=-SljU5ZQcSg&feature=related

Das hilft wirklich ungemein. Probiers aus hab damit auch vor paar tagen angefangen.
Für andere anregungen würde ich einfach mal in Youtube nach anderen Guitar lessons gucken;)

Eieiei... will ja nix sagen, aber IMHO wäre das eher erst dann brauchbar, wenn der gute Pablo Gilberto seinen linken Daumen besser im Griff hätte...

Ich finde, dass solche Legato-Übungen lieber in klassischer Handhaltung gemacht werden sollten, und zwar nicht erst, wenn ganze Skalen ins Spiel kommen, sondern von vornherein.

Grüße Thomas
 
anfangs half mir ein ring am ringfinger den 4. besser zu verwenden
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben