
Johnny-F
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.23
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 234
- Kekse
- 598
Hallo zusammen,
ich hab nach langem mal wieder meinen alten Bass raus gekramt und spiele mal wieder etwas. Allerdings nur unverstärkt, da kein Bass-Verstärker vorhanden... Ich habe die letzten Jahre immer wieder mal bisschen Bass gespielt, hauptsächlich, wenn es "nötig" war, sprich wenn ich angefragt wurde bei Hochzeiten von Freunden, Auftritten meines Chors, Spaßprojekten von Freunden usw... dabei musste ich mir jedesmal Equipment zusammen leihen, da ich eigentlich selbst keinen Bass-Kram habe. Hatte zB irgendwelche Warwick und Hartke Combos mal ausgeliehen, fand ich beide ok, aber zu groß/schwer (beide mit 15'' und weit über 100Watt, möchte eher etwas transportables)
Daher bin ich gerade auf der Suche nach einem Verstärker, hab dabei zwei Optionen im Sinn:
a)
mittelgroßer Combo für alles (daheim üben, Probe, Auftritt)
Idealerweise nicht zu groß und schwer (vielleicht 1x10''?), wichtig wäre mir Kopfhörer-Ausgang, DI-Ausgang (um bei größeren Auftritten in die PA gehen zu können) und genug Power um Proben und "winzige" Kneipengigs zu bestehen. Ein AUX-Input wäre auch nicht schlecht um zu Musik üben zu können.
Hab schon vom Fender Rumble 40/100 gelesen (schön leicht!) oder dem EBS Classic Session 60, was gibts in dem Bereich noch, was ich unbedingt mal anschauen sollte?
b)
Topteil plus Box
Topteil mit Kopfhörer Ausgang für daheim, Box (10, 12, 15''?) dann bei Proben und Auftritten nutzen. DI wäre mir auch hier wichtig. Aux-Input gern gesehen.
In dem Bereich hab ich keinen Plan, Vorschläge?
Als Budget würde ich mal 300, max 400€ ansetzen. Ich verdiene mit den oben angesprochenen Auftritten nix und will daher erstmal nur wenig Kohle einsetzen. Gebrauchtkauf ist (ua wegen des besseren Werterhalts) auch ne Option. Markentechnisch habe ich eigentlich keine Hemmungen, wenn die Features und die Qualität passt spiele ich auch über Harley Benton und co...
Freue mich auf kompetente Antworten.
ich hab nach langem mal wieder meinen alten Bass raus gekramt und spiele mal wieder etwas. Allerdings nur unverstärkt, da kein Bass-Verstärker vorhanden... Ich habe die letzten Jahre immer wieder mal bisschen Bass gespielt, hauptsächlich, wenn es "nötig" war, sprich wenn ich angefragt wurde bei Hochzeiten von Freunden, Auftritten meines Chors, Spaßprojekten von Freunden usw... dabei musste ich mir jedesmal Equipment zusammen leihen, da ich eigentlich selbst keinen Bass-Kram habe. Hatte zB irgendwelche Warwick und Hartke Combos mal ausgeliehen, fand ich beide ok, aber zu groß/schwer (beide mit 15'' und weit über 100Watt, möchte eher etwas transportables)
Daher bin ich gerade auf der Suche nach einem Verstärker, hab dabei zwei Optionen im Sinn:
a)
mittelgroßer Combo für alles (daheim üben, Probe, Auftritt)
Idealerweise nicht zu groß und schwer (vielleicht 1x10''?), wichtig wäre mir Kopfhörer-Ausgang, DI-Ausgang (um bei größeren Auftritten in die PA gehen zu können) und genug Power um Proben und "winzige" Kneipengigs zu bestehen. Ein AUX-Input wäre auch nicht schlecht um zu Musik üben zu können.
Hab schon vom Fender Rumble 40/100 gelesen (schön leicht!) oder dem EBS Classic Session 60, was gibts in dem Bereich noch, was ich unbedingt mal anschauen sollte?
b)
Topteil plus Box
Topteil mit Kopfhörer Ausgang für daheim, Box (10, 12, 15''?) dann bei Proben und Auftritten nutzen. DI wäre mir auch hier wichtig. Aux-Input gern gesehen.
In dem Bereich hab ich keinen Plan, Vorschläge?
Als Budget würde ich mal 300, max 400€ ansetzen. Ich verdiene mit den oben angesprochenen Auftritten nix und will daher erstmal nur wenig Kohle einsetzen. Gebrauchtkauf ist (ua wegen des besseren Werterhalts) auch ne Option. Markentechnisch habe ich eigentlich keine Hemmungen, wenn die Features und die Qualität passt spiele ich auch über Harley Benton und co...
Freue mich auf kompetente Antworten.
- Eigenschaft