
schnix92
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Vor einer Woche ist mir unglücklicherweise vor einem Gig die Klinkenbuchse an meinem Career Bass rausgeflogen, da ich so ein Kabel mit einem "Rausrutschschutz" drin hatte und ich am Kabel hängengeblieben bin. (dieses Kabel hab keine größeres Bild gefunden) War ein bißchen Fummelei aber ich hab dann mit Hilfe eines Schraubenziehers die Buchse doch noch aus dem Körper holen und mit der Mutter verschrauben können.
So weit so gut. Heut in der Probe ist mir allerdings bei einem leichten Ruck (wohlgemerkt mit einem Kabel ohne besonderen Stecker) schon wieder die Buchse rausgeflogen. Also die Mutter und die Unterlegscheibe sind abgegangen und die Buchse an sich ist in den Körper gerutscht. (ich hoff ihr wisst was ich meine)
Jetzt würd ich gern mal wissen was ich da machen kann. Hab auch schon an kleben gedacht.
Meint ihr das geht so ohne Bedenken?
ich habe folgendes Problem:
Vor einer Woche ist mir unglücklicherweise vor einem Gig die Klinkenbuchse an meinem Career Bass rausgeflogen, da ich so ein Kabel mit einem "Rausrutschschutz" drin hatte und ich am Kabel hängengeblieben bin. (dieses Kabel hab keine größeres Bild gefunden) War ein bißchen Fummelei aber ich hab dann mit Hilfe eines Schraubenziehers die Buchse doch noch aus dem Körper holen und mit der Mutter verschrauben können.
So weit so gut. Heut in der Probe ist mir allerdings bei einem leichten Ruck (wohlgemerkt mit einem Kabel ohne besonderen Stecker) schon wieder die Buchse rausgeflogen. Also die Mutter und die Unterlegscheibe sind abgegangen und die Buchse an sich ist in den Körper gerutscht. (ich hoff ihr wisst was ich meine)
Jetzt würd ich gern mal wissen was ich da machen kann. Hab auch schon an kleben gedacht.
Meint ihr das geht so ohne Bedenken?
- Eigenschaft