
shi89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.07.14
- Registriert
- 13.10.08
- Beiträge
- 117
- Kekse
- 441
Hallo lieber Gitarrenfreunde!
Bevor ich anfange, einige Details zu mir:
Ich spiele jetzt seit etwa 1,5 Jahren E-Gitarre und hab alles autodidaktisch gelernt.
So... nun zu meinem Problem:
Mir ist aufgefallen, dass ich ein anderes Alternate Picking benutze, als andere.
Ich hab mir das ganze damals so beigebracht, immer den kürzesten Weg zur nächsten Note zu suchen. Ich spiele zwar im Wechselschlag, aber ich halte mich nicht an den Muster:
/\ \/ /\ \/ /\ \/ ....
Ein Beispiel:
Das hier spiele ich in folgendem Auf-/Abschlag muster:
/\ \/ /\ /\ \/ /\
Wobei /\ = Abschlag \/ = Aufschlag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man beim Alternate Picking immer zwischen Auf- und Abschlag wechseln.
Ich komme eigentlich ganz gut mit "meinem" Alternate Picking zu recht, aber ich mach mir sorgen, welche Konsequenzen das ganze für die weitere Jahre mitbringen könnte.
Würdet ihr mir empfehlen unbedingt ein richtiges Alternate Picking zu lernen ?
Bevor ich anfange, einige Details zu mir:
Ich spiele jetzt seit etwa 1,5 Jahren E-Gitarre und hab alles autodidaktisch gelernt.
So... nun zu meinem Problem:
Mir ist aufgefallen, dass ich ein anderes Alternate Picking benutze, als andere.
Ich hab mir das ganze damals so beigebracht, immer den kürzesten Weg zur nächsten Note zu suchen. Ich spiele zwar im Wechselschlag, aber ich halte mich nicht an den Muster:
/\ \/ /\ \/ /\ \/ ....
Ein Beispiel:
Das hier spiele ich in folgendem Auf-/Abschlag muster:
/\ \/ /\ /\ \/ /\
Wobei /\ = Abschlag \/ = Aufschlag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man beim Alternate Picking immer zwischen Auf- und Abschlag wechseln.
Ich komme eigentlich ganz gut mit "meinem" Alternate Picking zu recht, aber ich mach mir sorgen, welche Konsequenzen das ganze für die weitere Jahre mitbringen könnte.
Würdet ihr mir empfehlen unbedingt ein richtiges Alternate Picking zu lernen ?
- Eigenschaft