Also vom Handling unterscheiden sich 3/4 und 4/4 schon enorm. Während ein 3/4 in Gambenform noch ganz gut in einen Mittelklasse-Pkw paßt, wird es mit 4/4 sogar schon im T4 eng ;-/
Die Mensuren unterscheiden sich nur ein paar cm, aber der Korpus und die Schnecke sind schon etwas andere Dimensionen. Es gibt ja 4/4 mit fast 2,30 Gesamthöhe, und das muß man erst mal unterbringen.
Vom Spielen kann man sagen, daß es große Bassisten mit 1/2 Bässen können und kleine auch mit 4/4. das ist halt eine Frage der Übung und der Spieltechnik. Mit 4-FT z.B. ist es weitestgehend egal, ob der Baß groß oder klein ist. Nur, wenn man mit 1,60m dann auf nem 4/4 in Daumenlage hängt, ich glaube, das könnte schon komisch aussehen ;-)
Und ansonsten ist es schon ein mächtiger Unterscheid, ob ein 3/4 oder 4/4 gestrichen wird. Der Sound des großen Basses ist um Welten anders. Voraussetzung: beide sind gleich gut oder schlecht eingestellt. Man darf natürlich nicht 4/4-China-Sperrholz mit 3/4-Meisterbaß vergleichen...
Gruß
Roman