M
mauerhakenzwerg
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.10
- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 100
hallo,
mein erster post und gleich n wichtiger- ich werd mir nämlich morgen was kaufen, nur weiß ich noch nicht genau was
ich schwanke zwischen den oben genannten dingern-
was suche ich-
kosten: naja sind durch diedrei eh schon angegeben zw 1000-1500 euro
ansonst ordentliche klavier/orgelsounds und streicher sollten auf jeden fall dabei sein-
als ich heute den nord angespielt habe ist mir im vergleich zum korg schon aufgefallen das die tasten ordentlicher bespielbat sind, die sounds sind irgendwie besser (ich mag keine komischen 0815 synth sounds und grausliches drum zeugs brauch ich auch net) und irgendwie kommt mir alles leichter bedienbar vor.
bzw was sagt ihr zu einer kombi aus midi/master controller und synthmodul-
ich hab mal den blofeld in kombination mit yamaha kx8 probiert- aber weils einfach praktischer ist würd ich mich lieber für ne standalone geschichte interessieren.
es würde mich freun wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte, bzw eigene
erfahrungen berichten könnte!
ich spiel eigentlich gitarre und erweitere nun um ein paar keyboard sounds- mir ist es wichtig eine einfache bedienbarkeit/livetauglichkeit zu haben sowie sounds die einfach "organisch" klingen...
mfg mauerhakenzwerg
mein erster post und gleich n wichtiger- ich werd mir nämlich morgen was kaufen, nur weiß ich noch nicht genau was

ich schwanke zwischen den oben genannten dingern-
was suche ich-
kosten: naja sind durch diedrei eh schon angegeben zw 1000-1500 euro
ansonst ordentliche klavier/orgelsounds und streicher sollten auf jeden fall dabei sein-
als ich heute den nord angespielt habe ist mir im vergleich zum korg schon aufgefallen das die tasten ordentlicher bespielbat sind, die sounds sind irgendwie besser (ich mag keine komischen 0815 synth sounds und grausliches drum zeugs brauch ich auch net) und irgendwie kommt mir alles leichter bedienbar vor.
bzw was sagt ihr zu einer kombi aus midi/master controller und synthmodul-
ich hab mal den blofeld in kombination mit yamaha kx8 probiert- aber weils einfach praktischer ist würd ich mich lieber für ne standalone geschichte interessieren.
es würde mich freun wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte, bzw eigene
erfahrungen berichten könnte!
ich spiel eigentlich gitarre und erweitere nun um ein paar keyboard sounds- mir ist es wichtig eine einfache bedienbarkeit/livetauglichkeit zu haben sowie sounds die einfach "organisch" klingen...
mfg mauerhakenzwerg
- Eigenschaft