Kornia-Body aus der Bucht

  • Ersteller Gary Moore
  • Erstellt am
Gary Moore
Gary Moore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.13
Registriert
04.03.07
Beiträge
1.909
Kekse
3.149
Ort
im wunderschönen Franken
Hi,
ich habe hier noch einen Strat-Hals liegen, den ich mir für mein "Bastelcaster"-Projekt gekauft habe, jedoch doch nicht verwenden werde.

Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, ihn für eine weitere "Bastelcaster" zu verwenden, nicht mit dem typischen Strat-Sound, sonder mit 2 Humbuckern.

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Bodys:
http://cgi.ebay.de/S-Style-Korpus-B...3|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Was sagt ihr dazu? Ist der zu gebrauchen?
Ich will diesesmal einen rohen Body verwenden, um mal wieder meine (wenn auch nicht besonders guten:D) Lackierkünste anzuwenden. Rockinger und co. liegen ganz klar über meinem Budge, selber machen kommt nicht in Frage, dazu habe ich dann doch 2 zu linke Hände ;)
 
Eigenschaft
 
Es gibt diverse User, die sich Bausätze von dem Ebay-Händler gekauft haben und eigentlich ganz zufrieden waren. Und bei einem Korina-Body für 49 Ocken kann man eigentlich beim Kauf eines der meistkopierten Body-Vorlagen nicht viel verkehrt machen, denk ich.
 
Korina:

bei Schleifarbeiten am Holz bitte beachten: Korina-Staub ist Toxisch! Atemmaske ist Pflicht!
Ich hoffe Du bist kein Allergiker:rolleyes:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben