
Marcer
Registrierter Benutzer
Ich hab mal eine Frage zur Verkabelung.
Ich spiele einen Orange CR-120 und hab bis jetzt eigentlich nur den Clean-Channel mit Effekten davor benutzt (auch diverse Zerrpedale).
Grund dafür war, dass der verzerrte Kanal von sich aus ziemlich stark rauscht.
Das Schöne daran ist natürlich, dass ich so nur mein Board hab und dort am Anfang und am Ende jeweils ein Kabel von Gitarre zu Board bzw. von Board zu Amp stecke.
Nun bin ich seit gestern stolzer Besitzer eines Noisegates (TC Electronics Sentry), dass ich eigentlich gekauft hatte um mein Fuzz etwas zu zähmen. Ich habe dann auch mal wieder ein wenig mit dem verzerrten Kanal rumgespielt. Und joa, mit
meinem Mayflower OD davor klingt der verdammt fett und ist dank des Sentrys mucksmäuschenstill.
Wenn ich das Ganze nun Verkabel brauch ich natürlich mehr als die bisherigen zwei Kabel. Das Problem ist, dass es dann ja zwei Reihen von Pedalen gibt: Die vorm Gate und die, die im FX Loop sind.
D. h. je nach Anordnung starten bzw. enden die Kabel zum Amp bzw. dem FX Loop irgendwo mitten auf dem Board. Das ist erstmal optisch blöd, aus Platzgründen etwas ungünstig (zumindest solang ich keine abgewinkelten Instrumentenkabel hab) und noch dazu ziemlich unübersichtlich.
Was ich mir jetzt vorstelle wäre im Grunde einfach nur eine kleine Box, die irgendwo am Rand des Boards steht und 3 Anschlüsse und 3 Ausgänge hat.
So könnt ich alles per Patchkabel dorthin verlegen und hätte die Ausgänge zum Amp schön kompakt an einem Ort.
Gibt's sowas? Und wenn ja wie nennt man das?
(Selbst bauen ist übrigens eher keine Option
)
Ansonsten würde mich auch mal interessieren wie das andere Leute gelöst haben.
Ich spiele einen Orange CR-120 und hab bis jetzt eigentlich nur den Clean-Channel mit Effekten davor benutzt (auch diverse Zerrpedale).
Grund dafür war, dass der verzerrte Kanal von sich aus ziemlich stark rauscht.
Das Schöne daran ist natürlich, dass ich so nur mein Board hab und dort am Anfang und am Ende jeweils ein Kabel von Gitarre zu Board bzw. von Board zu Amp stecke.
Nun bin ich seit gestern stolzer Besitzer eines Noisegates (TC Electronics Sentry), dass ich eigentlich gekauft hatte um mein Fuzz etwas zu zähmen. Ich habe dann auch mal wieder ein wenig mit dem verzerrten Kanal rumgespielt. Und joa, mit
meinem Mayflower OD davor klingt der verdammt fett und ist dank des Sentrys mucksmäuschenstill.

Wenn ich das Ganze nun Verkabel brauch ich natürlich mehr als die bisherigen zwei Kabel. Das Problem ist, dass es dann ja zwei Reihen von Pedalen gibt: Die vorm Gate und die, die im FX Loop sind.
D. h. je nach Anordnung starten bzw. enden die Kabel zum Amp bzw. dem FX Loop irgendwo mitten auf dem Board. Das ist erstmal optisch blöd, aus Platzgründen etwas ungünstig (zumindest solang ich keine abgewinkelten Instrumentenkabel hab) und noch dazu ziemlich unübersichtlich.
Was ich mir jetzt vorstelle wäre im Grunde einfach nur eine kleine Box, die irgendwo am Rand des Boards steht und 3 Anschlüsse und 3 Ausgänge hat.
So könnt ich alles per Patchkabel dorthin verlegen und hätte die Ausgänge zum Amp schön kompakt an einem Ort.
Gibt's sowas? Und wenn ja wie nennt man das?
(Selbst bauen ist übrigens eher keine Option

Ansonsten würde mich auch mal interessieren wie das andere Leute gelöst haben.
- Eigenschaft