V
Vodoo
Registrierter Benutzer
Moin Moin liebes Forum,
ich habe ein großes Problem mit meinem Laney DP 300.
Der DP300 hat eine Schutzfunktion für die Box eingebaut, die bei "extremen" Höhen oder Tiefen die Verbindung zur Box kappt (wo da die Grenzwerte leigen verrät mir die Anleitung von Laney nicht).
Ich spiele den Amp mit 1/4 Gain (viel mehr is auch nicht drin, weil er da noch häufiger ausgeht) und 1/2 Volume, keine krasse EQ einstellung und geh mit nem passiven Jazz-Bass rein. Der Amp hat 300 watt Ausgangsleistung und dran hängt ne 500er 2*12.
Einzig meine Spieltechnik ist wohl etwas Rough....ich spiele mit Plec und das nicht grade sanft.
Aber irgendwie kann ich nicht so ganz glauben das ich bei den Einstellungen so krasse Pegelspitzen erzeuge dass der Amp alle 10 Minuten ausgehen muss um die Box zu retten.
Kann man da irgendwas machen? Compressor soll da ja helfen, aber eigentlich mag ich die Teile nicht und irgendwie muss der Amp doch n bisschen mehr als seichtes Saiten-gezupfe bei 1/4 Gain abkönnen, kann man diese Sicherheitsschaltung von irgendnem Fachmann "ausbauen" lassen oder so?
Danke schonmal und beste Grüße
ich habe ein großes Problem mit meinem Laney DP 300.
Der DP300 hat eine Schutzfunktion für die Box eingebaut, die bei "extremen" Höhen oder Tiefen die Verbindung zur Box kappt (wo da die Grenzwerte leigen verrät mir die Anleitung von Laney nicht).
Ich spiele den Amp mit 1/4 Gain (viel mehr is auch nicht drin, weil er da noch häufiger ausgeht) und 1/2 Volume, keine krasse EQ einstellung und geh mit nem passiven Jazz-Bass rein. Der Amp hat 300 watt Ausgangsleistung und dran hängt ne 500er 2*12.
Einzig meine Spieltechnik ist wohl etwas Rough....ich spiele mit Plec und das nicht grade sanft.
Aber irgendwie kann ich nicht so ganz glauben das ich bei den Einstellungen so krasse Pegelspitzen erzeuge dass der Amp alle 10 Minuten ausgehen muss um die Box zu retten.
Kann man da irgendwas machen? Compressor soll da ja helfen, aber eigentlich mag ich die Teile nicht und irgendwie muss der Amp doch n bisschen mehr als seichtes Saiten-gezupfe bei 1/4 Gain abkönnen, kann man diese Sicherheitsschaltung von irgendnem Fachmann "ausbauen" lassen oder so?
Danke schonmal und beste Grüße
- Eigenschaft