
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
Moin.
Ich habe übergangsweise mit dem Zoom H4 mein Schlagzeug aufgenommen.
Jetzt brauche ich die Aufnahme auf Klick, damit ich mit meinen Bandkollegen Dateien austauschen kann.
Wir nutzen alle Samplitude. Den Zoom H4 schliesse ich an den Laptop an (USB oder Mikrokabel)
Jetzt habe ich das Problem, wenn ich per MME-Treiber aufnehme (über USB) habe ich Latenzen (wieviel genau weiß ich nicht, ist aber störend zu hören).
Das Problem habe ich über ASIO nicht. Über ASIO erkennt er aber den Zoom H4 per USB nicht, dann muss ich über den Kopfhörer-Ausgang direkt in die Mikrofonbuchse.
Ist das normal? Ich finde keine Lösung.
Hintergrund des ganzen ist, daß ich an den Zoom H4 noch ein Bassdrum-Mic anschliessen möchte. Per USB müsste ich dann doch 2 Spuren bekommen oder? (Eine Stereospur von den eingebauten Mikros, und eine Mono-Spur vom Bassdrum-Mikro)
Ich habe übergangsweise mit dem Zoom H4 mein Schlagzeug aufgenommen.
Jetzt brauche ich die Aufnahme auf Klick, damit ich mit meinen Bandkollegen Dateien austauschen kann.
Wir nutzen alle Samplitude. Den Zoom H4 schliesse ich an den Laptop an (USB oder Mikrokabel)
Jetzt habe ich das Problem, wenn ich per MME-Treiber aufnehme (über USB) habe ich Latenzen (wieviel genau weiß ich nicht, ist aber störend zu hören).
Das Problem habe ich über ASIO nicht. Über ASIO erkennt er aber den Zoom H4 per USB nicht, dann muss ich über den Kopfhörer-Ausgang direkt in die Mikrofonbuchse.
Ist das normal? Ich finde keine Lösung.
Hintergrund des ganzen ist, daß ich an den Zoom H4 noch ein Bassdrum-Mic anschliessen möchte. Per USB müsste ich dann doch 2 Spuren bekommen oder? (Eine Stereospur von den eingebauten Mikros, und eine Mono-Spur vom Bassdrum-Mikro)
- Eigenschaft