Laufender Amp -> Gitarre Wechseln -> Fragen !

Ich habe ein Mute Patch für meinen Switchblade. Ich schalte einfach den FX-Loop auf seriell und aktiv. geht natürlich nur, wenn nix im FX-Loop hängt. ;)
 
Ich würde mir an deiner stelle soetwas zulegen

https://www.thomann.de/de/morley_aby.htm
damit kannst du entweder 1 Gitarre an 2 Amps hängen die du dann entweder einzeln oder zusammen laufen lassen kannst oder 2 Gitarren an einen Amp die du dann entweder beide zusammen oder einzeln laufen lassen kannst
 
Ich zieh beim Wechseln der Gitarre einfach den Stecker kurz ausm Amp o_O
 
Nutze mittlerweile auch meist den Standby-Schalter.
Ansonsten kann ich die schon genannten Neutrik-Stecker, aber auch nur empfehlen:
http://www.neutrik.com/de/de/audio/204_826925229/silentPLUG_productlist.aspx

Hersteller-Infos:
Spezielle 2 polige Plug Version, die ein Gitarrenkabel automatisch stumm schaltet (kurz schliesst) und somit ein Knacksen und Krachen beim Gitarrenwechsel unter Spannung verhindert. Der integrierte Silent Schalter basiert auf der REED Technologie und garantiert eine Lebensdauer von über 10'000 Steckzyklen.
 
[E]vil;4482503 schrieb:
dem amp schadet das nicht, aber die speaker finden das auf dauer nicht so angenehm.

Genau, das liegt an der Spannungspitze die sich nicht allmählich aufbaut (so wie eine Sinuskurve) sondern quasi direkt von 0 auf Spitzenwert schießt...
Auf Dauer kann das wirklich den Speaker zerstören (sagte mir der Gitarrenbauer meines Vertrauens)
 
Genau, das liegt an der Spannungspitze die sich nicht allmählich aufbaut (so wie eine Sinuskurve) sondern quasi direkt von 0 auf Spitzenwert schießt...
Auf Dauer kann das wirklich den Speaker zerstören (sagte mir der Gitarrenbauer meines Vertrauens)

Hallo,
nicht nur auf Dauer. Ein einziges mal kann schon reichen.
Unser Bassist hatte mal den 15er Speaker einer 15/3 PA Box geschrottet, als er hängenblieb und das Kabel mit einem lauten Knacks aus der Instumentenbuchse rauszog.

Gruß
N.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben