
thfr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.15
- Registriert
- 12.04.13
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
mein alter Marshall hat schon etwas länger ein lautes Brummen beim Anschalten (Hörbeispiel). Als das anfing, gab es nach einer Weile einen Knall und dann war der Verstärker halbwegs benutzbar. Der Verstärker wurde natürlich nicht lange in diesem Zustand benutzt, stand aber unbeachtet ein Jahr lang rum. Er ist natürlich schon ersetzt wurden und ich würde gerne diese Gelegenheit nutzen, um mich an Verstärkerreparatur zu probieren. Das heißt Löten kann ich, in der Elektrotechnik bin ich auch fit und nen Conrad für Ersatzteile habe ich quasi um die Ecke. Ich fände es super, wenn ich hier vorwiegend technische Tipps bekommen könnte.
Die Lausträke schwankte aber immer mal und da ich mein POD immer übern den FX Return angeklemmt hatte, kann ich nicht sagen, ab wann die einzelnen Kanäle nicht mehr richtig liefen. Zumindest tun sie das jetzt nicht mehr. Nach dem ich die Vorverstärkerröhre aus Verdacht ausgetauscht hatte (war gerade die einfachste Möglichkeit), konnte ich den Marshall sogar mal kurz normal benutzen. Da zeigte sich, das im Clean Kanal der Crunch Modus gar nicht funktioniert (es kommt nicht mal Rauschen) und Clean Modus starkes Rauschen und hohe Übersteuerung zu vermerken war. Es gab auch immer mal plötzliche Lautstärkeabfälle. Die beiden Modi im Overdrive Kanal scheinen normal zu funktionieren, Lautstärkeabfälle waren auch hier immer mal da.
Was denkt ihr, welche Bauteile das Brummen verursachen könnte? Ich bin gerade etwas ratlos, weil ich mit Verstärkerreparatur gar keine Erfahrung habe.
Photos, Frequenzanalyse vom Brummen und Schaltplan
mein alter Marshall hat schon etwas länger ein lautes Brummen beim Anschalten (Hörbeispiel). Als das anfing, gab es nach einer Weile einen Knall und dann war der Verstärker halbwegs benutzbar. Der Verstärker wurde natürlich nicht lange in diesem Zustand benutzt, stand aber unbeachtet ein Jahr lang rum. Er ist natürlich schon ersetzt wurden und ich würde gerne diese Gelegenheit nutzen, um mich an Verstärkerreparatur zu probieren. Das heißt Löten kann ich, in der Elektrotechnik bin ich auch fit und nen Conrad für Ersatzteile habe ich quasi um die Ecke. Ich fände es super, wenn ich hier vorwiegend technische Tipps bekommen könnte.
Die Lausträke schwankte aber immer mal und da ich mein POD immer übern den FX Return angeklemmt hatte, kann ich nicht sagen, ab wann die einzelnen Kanäle nicht mehr richtig liefen. Zumindest tun sie das jetzt nicht mehr. Nach dem ich die Vorverstärkerröhre aus Verdacht ausgetauscht hatte (war gerade die einfachste Möglichkeit), konnte ich den Marshall sogar mal kurz normal benutzen. Da zeigte sich, das im Clean Kanal der Crunch Modus gar nicht funktioniert (es kommt nicht mal Rauschen) und Clean Modus starkes Rauschen und hohe Übersteuerung zu vermerken war. Es gab auch immer mal plötzliche Lautstärkeabfälle. Die beiden Modi im Overdrive Kanal scheinen normal zu funktionieren, Lautstärkeabfälle waren auch hier immer mal da.
Was denkt ihr, welche Bauteile das Brummen verursachen könnte? Ich bin gerade etwas ratlos, weil ich mit Verstärkerreparatur gar keine Erfahrung habe.
Photos, Frequenzanalyse vom Brummen und Schaltplan
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: