leichte sommer-upbeat-pop nummer

  • Ersteller robinjm
  • Erstellt am
R
robinjm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.16
Registriert
10.01.15
BeitrÀge
7
Kekse
0
so, da habe ich auch mal ein liebeslied geschrieben ;D

https://soundcloud.com/whoeverthatis/i-know

bitte um kritik, anregungen, etc. :)

liebe grĂŒĂŸe,
robinjm
 
Eigenschaft
 
Hi Robin!

Zu deinem Liebeslied hab ich eine etwas seltsame Beziehung. Jeder einzelne Aspekt des Songs ist fĂŒr sich genommen wunderbar...nur das Lied selbst ist mir persönlich zu gleichförmig und unspektakulĂ€r. Die Songstruktur ist mir zu langweilig, den Klang des Tracks finde ich hingegen sehr gelungen. Besonders toll finde ich die Detailversessenheit. Das leichte, rhythmische Klopfen und das "Rascheln" im Hintergrund. Der Gitarrenklang ist glasklar und die Zweitstimme die zum Ende des Liedes einsetzt ist schön atmosphĂ€risch. Hin und wieder ploppt es aber bei den Vocals recht heftig.

Zur HĂ€lfte des Songs macht sich mein ADS bemerkbar. Vielleicht könntest du das Lied ein kleines bisschen straffen. Eventuell wĂŒrde es genĂŒgen, wenn man die Instrumental-Passagen ein wenig zurĂŒckschraubt. Beispielsweise passiert von 1:30 bis 2:10 rein melodisch gar nichts. Der Song tritt auf der Stelle und ich werde ungeduldig. Es kann aber auch sein, dass ich fĂŒr einen so relaxten Sommersong momentan einfach nicht in der richtigen Stimmung bin. Du baust mit "I know" auf jeden Fall eine warme, einladende AtmosphĂ€re auf...anscheinend brauche ich in Lieder jedoch eher einen klarer definierten Spannungsbogen.

Gruß
Daniel
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Souljacker hat recht: Schöne Nummer, nur die Instrumentalpassagen sind ohne 2. Thema zu lang. Am Anfang hat die Stimme manchmal etwas Schieflage.
 
Ich muss euch teilweise Recht geben, allerdings stört mich eher die zweite Instrumentalstelle, da bei 1:30 ja die Picking-Gitarre dazukommt. Hab jetzt am Ende nochmal ein bisschen Cello eingefĂŒgt.

https://soundcloud.com/whoeverthatis/i-know-1
 
Ich muss da mit einstimmen.

Ich finde den Song (wieder) klasse. Aber wie auch schon beim letzten, den ich von dir gehört habe, versuchst du, die Songs zu verlÀngern, in dem du lediglich ein paar Kangfarben dranhÀngst, die sich aber im Prinzip nicht von den Gesangsparts unterscheiden. Und jenen gibst du mMn mehr Raum, als sie eigentlich benötigen.

Die gezupfte Gitarre und spĂ€ter das Cello wĂ€ren gute Möglichkeiten, den Gesangsparts eine Steigerung zu verleihen. Aber fĂŒr eigene Instrumentalteile sind sie mMn nicht spektakulĂ€r genug. Sie wĂŒrden als zusĂ€tzliche Begleitung unter der Stimme völlig ausreichen und vielleicht sogar noch mehr Stimmung erzeugen. Daher finde auch ich, dass man auf die Instrumentalteile weitestgehend verzichten kann, ohne aber auf die zusĂ€tzliche Gitarre und das Cello verzichten zu mĂŒssen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
813
antipasti
antipasti
Spice Weasel
Antworten
5
Aufrufe
777
loonix
loonix
Qeya
Antworten
13
Aufrufe
2K
antipasti
antipasti
DugDanger
Antworten
9
Aufrufe
2K
DugDanger
DugDanger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben