Leichter Pop-Song als Anfänger?

M
matteopiano
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.24
Registriert
16.05.24
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo!

Ich, m / 18, möchte meine Abi-Abschlussrede in einen Song verpacken, den uns unsere Klassenlehrerin seit vier Jahren regelmäßig vorspielt. Zur Auswahl stehen dafür Griechischer Wein, Riptide, Mamma Mia, All summer long und Summer of 69. Die letzten beiden Lieder sind unsere Favoriten.

Ich habe bis zum Stimmbruch regelmäßig bei Musicals, Messen etc. gesungen, bin aber seither nie wieder solistisch aufgetreten und singe erst wieder seit circa 2 Jahren etwas regelmäßiger bei einem Projektchor mit (2. Bass). Meine Vocal Range liegt momentan bei circa E - C1. Dieser eher kleine Tonumfang, besonders in der Höhe, liegt wahrscheinlich vor allem an der Unregelmäßigkeit des Singens und keinerlei Stimmbildung.

Nun stellt sich mir die Frage, bei welchem / welchen der oben genannten Songs ein Auftritt in circa vier Wochen realistisch ist und welche Lieder ungefähr in meine Vocal Range passen. Welche Lieder könnte man etwas tiefer transponieren, ohne dabei den Charakter komplett zu verändern? Die Begleitung würde ich eventuell selber mit dem Klavier übernehmen oder von unserer Klassenband spielen lassen.

Außerdem würde ich gerne wissen, welche täglichen Übungen mir helfen können, mein Ziel zu erreichen.

Vielen Dank bereits im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
in circa vier Wochen
welche täglichen Übungen mir helfen können, mein Ziel zu erreichen
Meiner Meinung nach keine Chance. Da fehlen bestimmt 5 Monate Zeit.

welche Lieder ungefähr in meine Vocal Range passen. Welche Lieder könnte man etwas tiefer transponieren, ohne dabei den Charakter komplett zu verändern?
Man kann alles hinbiegen, gut wird es für ein normal hörendes oder gar anspruchsvolles Publikum nie werden. Am besten Freibierbeginn für die Gäste 5 Stunden vor der Aufführung.
 
Meiner Meinung nach keine Chance. Da fehlen bestimmt 5 Monate Zeit.


Man kann alles hinbiegen, gut wird es für ein normal hörendes oder gar anspruchsvolles Publikum nie werden. Am besten Freibierbeginn für die Gäste 5 Stunden vor der Aufführung.
Das muss es auch nicht - soll nur unterhalten :) möchte aber trotzdem etwas dafür üben - was kann man denn da tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn Du Klavierspielen kannst, dann solltest Du die paar Songs ja alle selbst transponieren können, so dass sie in Deinen Stimmumfang passen. Und dann hörst Du Dir an, welcher am besten klingt (bei welchem z.B. druckvollere Stellen innerhalb Deines Umfangs auch so rüber kommen). Und dann üben, üben, üben,..., möglichst mit Musiklehrer/Chorleiter, wenn die was draufhaben.

Du erwartest jetzt hoffentlich nicht, dass wir Dir hier einzelne konkrete Übungen geben. Das kann nur jemand, der Dich hört und auf die Schwächen/Defizite eingehen kann. Alles andere wäre ostfriesische Telefonmassage (wenn Du nicht weiß was das bedeutet, google danach in Verbindung mit Otto Walkes).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Probiere es einfach, transponiere in die Tonlage, die Dir am ehesten liegt, mit der Du zurecht kommst. Lade Dir die mp3 der Originalsongs runter, die könnte man dann mit technischer Hilfe (PN an mich z.B.) dann auch transponieren, zum Üben oder kaufe Dir einen Song in www.karaoke-version.de, dort sind alle Stimmen stumm-stellbar (mute-bar) und transponierbar, und dann schaue, welcher Song Dir am Besten liegt (nämlich der, den Du OHNE großes Üben hinbekommst). Dann entscheiden, ob Du den am Klavier auch hinbekommst oder mit der Band... oder Du nimmst die Spuren von Karaoke-Version und singst im Playback auf die gedownloadete Mp3... das sollte doch möglich sein! Ist ja kein Profianspruch, sondern Abi-Feier, da ist jede Einlage immer gut und niemand erwartet Professionelles. Hat meine Tochter damals auch so gemacht bei Ihrer Abifeier... LG, und viel Spaß! Wird sicher super, da Du ja prinzipiell singen kannst!

Für Summer of 69 könnte ich Dir auch eine Akkordausarbeitung und Text und Mp3 zukommen lassen, spielen wir in der Band auch... Singt da übringens meine Frau... und somit auch in einer anderen Tonlage als das Original, aber klingt trotzdem gut. Muss ja nicht immer alles absolut OREGENOL gecovered werden :)

LG, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Lade Dir die mp3 der Originalsongs runter, die könnte man dann mit technischer Hilfe (PN an mich z.B.) dann auch transponieren, zum Üben
Servus, für diesen Zweck verwende ich auf meinem Smartphone den Music Speed Changer. Bis zu einer Oktave höher oder niedriger zur Originaltonhöhe möglich. Und zum Üben kannst du zusätzlich die Abspielgeschwindigkeit deutlich reduzieren. Ganz simpel und intuitiv zu bedienen. Ein Looper noch dabei und das war es dann auch schon mit den Funktionen.

Gruß hermanson

Screenshot_20240516-194518_Google Play Store.jpg
 
Grund: Ergänzung
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da im Vocalsforum vielleicht mehr erfahrene Sänger und sogar Vocalcoaches deinen Thread besser finden, verschiebe ich aus dem Live on Stage Forum dort hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für eure Antworten! Denke, ich werde mich für All Summer Long entscheiden :) habe dazu auch ein paar Noten gefunden (https://musescore.com/user/1352006/scores/7439129) Was sagt ihr dazu? Die sind machbar, oder?
Das ist echt schwierig zu beantworten... nur Du weißt, wie Du Klavier spielst und singst... wenn Du nach einigen Versuchen das Gefühl hast, das klingt schon halbwegs, dann solltest Du es bis zur Abifeier hinkriegen. Aber Klavier plus Singen ist nochmal ne Aufgabe mehr zum Üben als Gesang alleine...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die sind machbar, oder?

Du bist doch in einer sehr komfortablen Situation:

  • Du kannst Klavier spielen
  • Du kannst transponieren
  • Du kennst deine Stimme
  • Du weißt, dass keine Meistlerleistung erwartet wird
  • Der Song ist nicht allzu schweirig

Du bist also in der glücklichen Lage, recht schnell selbst herauszufinden, ob es machbar ist.

Wir hier dagegen haben nicht die geringste Ahnung.

...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wie willst Du es denn aufführen. Piano alleine ist schon ein bisschen Knowhow in der Art BoogieWoogie Style würde ich sagen erforderlich. Teilplayback mit z. B. Karaoke-Version Spuren, oder doch mit der Band?
 
Oder einfach mal "fast and dirty" aufnehmen und hier posten. Dann können wir es uns mal anhören und unseren Senf dazugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie willst Du es denn aufführen.
Er schrieb selbst begleiten oder Klassenband. Ich tendiere zu letzterem, wenn die Klassenband einigermaßen taugt. Einfach, weil dann mehrere eingebunden sind, was die Lehrerin bestimmt freut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben