
capsob
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Mich würde es brennend interessieren, wie der "theoretische" Unterschied von:
- 500 W an 4 Ohm bei einem (kleinen) digitalen Amp und bei...
- 500 W an 4 Ohm bei einem (schweren) analogen Amp ist?
So als Vergleich Hartke LH-500 (analog) gegen Gallien Krueger MB500 (digital).
Steht der eine dem anderen in irgendwas nach? Weil rein auf dem Papier sind die Leistungsangaben ja identisch? Oder gibt es generell eine Unterschied, vorallem in der Endstufe bedingt durch das andere Netzteil?
mfg,
René
Threadtitel präzisiert: disssa
Mich würde es brennend interessieren, wie der "theoretische" Unterschied von:
- 500 W an 4 Ohm bei einem (kleinen) digitalen Amp und bei...
- 500 W an 4 Ohm bei einem (schweren) analogen Amp ist?
So als Vergleich Hartke LH-500 (analog) gegen Gallien Krueger MB500 (digital).
Steht der eine dem anderen in irgendwas nach? Weil rein auf dem Papier sind die Leistungsangaben ja identisch? Oder gibt es generell eine Unterschied, vorallem in der Endstufe bedingt durch das andere Netzteil?
mfg,
René
Threadtitel präzisiert: disssa
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: