
roastbeef
Registrierter Benutzer
hi leute...
ich habe mir in meine les paul 2 aktive EMGs (81*85) verbauen lassen.
das ganze ding besitzt jetzt auch nicht mehr die originale abhängige schaltung (beispiel: toggle steht in der mitte ... beide PUs werden angesteuert...wenn ich nun einen der beiden beim volumen auf 0 drehe kommt kein ton mehr raus) ...
bei der unabhängigen schalten wie ich sie jetzt habe kann ich wenn der toggle switch in der mitte steht einen der beiden pus abdrehen bzw. leiser drehen bzw. tonhöhe ändern und ich bekomme andere sounds.
...
mein problem... wenn ich zb auf dem brückenPU bin und ich den volumenpoti komplett auf 0 stelle kommt immer noch was raus...auch wenn ganz ganz leise...
bei recordings für violineffekte bzw. fade ins ist das aber störend.
...
das problem kann ich nur dann beheben wenn ich auch den halsPU (obwohl der toggle eigentlich auf dem brückenPU steht) auf null stelle...ERST dann verliert auch der brückenPU komplett den sound wenn ich den volumenspoti abdrehe...
woran kann das liegen? schlecht verlötet? oder ist das "normal"?
ich habe mir in meine les paul 2 aktive EMGs (81*85) verbauen lassen.
das ganze ding besitzt jetzt auch nicht mehr die originale abhängige schaltung (beispiel: toggle steht in der mitte ... beide PUs werden angesteuert...wenn ich nun einen der beiden beim volumen auf 0 drehe kommt kein ton mehr raus) ...
bei der unabhängigen schalten wie ich sie jetzt habe kann ich wenn der toggle switch in der mitte steht einen der beiden pus abdrehen bzw. leiser drehen bzw. tonhöhe ändern und ich bekomme andere sounds.
...
mein problem... wenn ich zb auf dem brückenPU bin und ich den volumenpoti komplett auf 0 stelle kommt immer noch was raus...auch wenn ganz ganz leise...
bei recordings für violineffekte bzw. fade ins ist das aber störend.
...
das problem kann ich nur dann beheben wenn ich auch den halsPU (obwohl der toggle eigentlich auf dem brückenPU steht) auf null stelle...ERST dann verliert auch der brückenPU komplett den sound wenn ich den volumenspoti abdrehe...
woran kann das liegen? schlecht verlötet? oder ist das "normal"?
- Eigenschaft