Likes-Funktion

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die hilfreichen Gehilfen des Brettes haben einen hilfreichen Beitrag gehilfreicht :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist doch schon längst geklärt und auch erstmal geändert. Oben am Tread steht "Bewertungen" und im Post steht "Ich finde diesen Beitrag hilfreich". Warum du jetzt nochmal die "Denglish"-Kelle rühren musst, verstehe ich nicht.:confused:

Ganz ehrlich? Ich auch nicht .... sollte das nächste mal lieber den ganzen Thread lesen:rofl: , sorry:)
 
Mich nervt die Benachrichtung bei Likes tierisch. Vor allem, da ich immer zweimal in dem DropDown-Menü auf "New Likes Received" klicken muss, bis die Benachrichtigung als gelesen erkannt wird. :mad: Weiß jemand, woran das liegt? Passiert bei PNs genauso und zwar auf beiden Rechnern. :gruebel: (XP, Firefox 3.6)
 
Ganz ehrlich? Ich auch nicht .... sollte das nächste mal lieber den ganzen Thread lesen
Das sollte man eigentlich immer, wenn man sich an einer Diskussion in einem Thread beteilgt. Aber Du bist nicht der einzige, der das nicht macht :rolleyes:

Mich nervt die Benachrichtung bei Likes tierisch. (XP, Firefox 3.6)
Also für mich überwiegen die Argumente gegen die "Hilfreich-Funktion"

Ich versuch mal zusammenzufassen.
- Man kann die Karmafunktion nicht einfach abschalten.
- Es wurde beschlossen Karma auch im OT vergeben zu können.
- Man kann die Karmafunktion nicht mit Hilfreich insofern verbinden, dass z.B. ein Post der mit Karma bewertet wurde automatisch als "gehilfreichter" Post markiert wird.

Nachteile der Hilfreichfunktion:
- Keine Garantie, dass die markierten Posts wirklich hilfreich sind
- für neue User unübersichtlich
- da viele User es nicht nutzen, oder es bereits ausgeschaltet haben, nicht aussagekräftig
- "Hilfreichs" genauso für OT genutzt wird, wie das Karma auch, und somit wenig über die Fachqualität des Users aussagen.

Vorteil der Hilfreichfunktion:
- die Möglichkeit gezielt einen bestimmten Post zu bewerten

Für mich resultiert daraus die Hilfreichfunktion wieder auszuschalten (was sicherlich jetzt nicht mehr passieren wird) Dieser Thread hier ist der Beweis, dass diese Hilfreichfunktion nicht das erfüllt, was man von ihr erwartet hat. Auch wenn ich mich in den Fachthreads umschaue, sehe ich nicht das, was man hier an Vorteilen vermitteln wollte. In den OT-Bereich werden fleißig "Hilfreichs" für die Unmöglichsten Dinge vergeben :rolleyes:
Aus diesem Grunde würde ich darum bitten sich den Post #115 von HamsterOfTragedy noch einmal näher anzuschauen. Das scheint mir ein vernünftiger Weg zu sein, wie man die "Hilfreich-Funktion" doch noch sinnvoll hier im MB einfügen könnte.
 
oldboy
  • Gelöscht von Gast 23432
  • Grund: Spam während einem ernsthaften Gespräch - oldboy: Achtung!
Homewrecker
  • Gelöscht von Gast 23432
  • Grund: Spam während einem ernsthaften Gespräch
Diese "Hilfreich-Funktion" soll anstelle/zusätzlich der Karmafunktion dem suchenden User (Seltenheit) helfen, in einem Thread die besten/hilfreichsten/aussagekräftigsten Beiträge schnell, ohne den gesamten Thread zu lesen, herausfinden zu können.

Abgesehen davon, daß dieser User dann, wenn er doch noch eine zusätzliche Frage hat, diese in dem Thread stellen wird, ohne gesehen zu haben, daß sie ebenfalls bereits beantwortet wurde (weil er ja nun den Thread gar nicht mehr zu lesen braucht, denn alles was nicht oder zu wenig geliked ist, wird ausgeblendet), hat diese Funktion im OffTopic, in den Stammtischen, User-Threads und den Plauderecken sowie in sämtlichen Sammelthreads keinerlei Berechtigung.

Es ist Schwachsinn, in einem Sammelthread einen durchaus(!!!) hilfreichen Post damit zu kennzeichnen, weil niemand einen >50 seitigen Sammelthread auf der Frage nach seinem Problem durchsuchen wird, ob sie vielleicht bereits gestellt (und beantwortet) wurde.

Also, was will ich damit sagen?

Das "hilfreich" ist eine sehr gute und nützliche Funktion - aber nur ausschließlich in Fachthreads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo Peter,

sorry, dass ich deinen Beitrag hilfreich fand ... ;)

Moulins Telecaster Bass von Juli/August 1968 ist nicht nur wunderschön, ich durfte ihn Heute auch anspielen - und es ist der einzige Bass mit 44,5er Sattelbreite, den ich bisher bequem spielen konnte.
Trotzdem macht es wenig Sinn seine (toll geschriebenen und bebilderten) Berichte über den Telecaster Bass als "hilfreich" zu markieren. Da macht es sogar mehr Sinn Karma zu vergeben - denn da sehe ich (auf Dauer) nicht, welcher Beitrag das Karma auslöste.

Eigentlich sollte die "Like" Funktion Beiträge markieren, die hilfreich für eine konkrete Problemstellung oder Frage sind. So macht auch das Studieren von Fach-Threads Sinn.

Vielleicht sollte man ja auch noch einen "HCA Recommended" Button einführen, in dem HCAs Beiträge "Registrierter Benutzer" oder anderer Titelträger als für die Fragestellung sehr gut / richtungsweisend markieren können??? Dann ist nämlich klar, dass an dieser Stelle Lesen Sinn macht, weil es die gestellte Frage erklärt oder auf den richtigen Weg bringt ...
Vielleicht sollten die User ja die Like-Funktion genau so nutzen???

Gruß
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Wirklich "beliebt" bin ich nicht! Da gibt es viele andere User, die schnell in der "Beliebtheit" an mir vorbeiziehen. "Respektiert" - aber dafür bekommt man weniger Sympathiepunkte.

Beliebt :gruebel: Sagen wir mal so, es gibt einige User, mit denen ich auf einer "Wellenlänge" liege. Sogar mit denen aus Dortmund ;) Aber es gibt sicherlich Leute, die mich nicht leiden können. Na und :D

Was mir aber aufgefallen ist, dass die "Hilfreichs" nicht so genutzt werden, wie es eigentlich sinnvoll wäre. Ich habe meine ausschließlich nur im OT-Bereich bekommen. Meine fachspezifischen Beiträge (Themenbereich Gitarre) wurden mit Karma bewertet, und z.B. meine Beiträge im Klavierforum gar nicht. Für einen neuen User ist dieses mannigfaltige System mit verschiedenen Bewertungsfunktionen zu kompliziert und wahrscheinlich auch nicht wichtig.

Deswegen hatte ich u.a. gebeten sich den Post vom Hamster noch mal anzuschauen. Ich weiß zwar nicht, ob Du es gemacht hast Andreas, aber diese Idee hier finde ich sehr gut!
Eigentlich sollte die "Like" Funktion Beiträge markieren, die hilfreich für eine konkrete Problemstellung oder Frage sind. So macht auch das Studieren von Fach-Threads Sinn.
Vielleicht sollte man ja auch noch einen "HCA Recommended" Button einführen, in dem HCAs Beiträge "Registrierter Benutzer" oder anderer Titelträger als für die Fragestellung sehr gut / richtungsweisend markieren können???
Zum einen würde dadurch der HCA noch mehr aufgewertet, und zum anderen kann man dann davon ausgehen, dass auf diese Art markierte Beiträge wirklich sinnvoll sind.
Dann würde auch das passen was Peter schreibt.
Diese "Hilfreich-Funktion" soll anstelle/zusätzlich der Karmafunktion dem suchenden User (Seltenheit) helfen, in einem Thread die besten/hilfreichsten/aussagekräftigsten Beiträge schnell, ohne den gesamten Thread zu lesen, herausfinden zu können.
Ich denke, dass das Niveau des MB dadurch noch höher wird. Das könnte nämlich zur Folge habe, dass in den Fachthreads die User dazu angespornt werden qualitativ noch bessere Posts zu schreiben.
Vielleicht sollten die User ja die Like-Funktion genau so nutzen???
Das kann ich mir leider nicht vorstellen. Siehe den Post vom Hamster und Wil_Riker. Da wo zensiert wird, wird auch versucht zu schummeln. Die Gefahr, dass man damit Schindluder treibt ist groß. Zudem kommt noch, dass einige User dieses System nicht verstehen, ignorieren, oder ganz abgeschaltet haben.

Also die "Hilfreich-Funktion" nur für MODs und HCAs?

Das "hilfreich" ist eine sehr gute und nützliche Funktion - aber nur ausschließlich in Fachthreads.
Ich denke, das ist nun wirklich jedem klar, oder ;)
Es ist halt nur die Frage, ob das technisch möglich ist. Ich hab´ immer ein schlechtes Gewissen, wenn eine Lösung im Raum steht, wo Pico und Co sich wieder die Köpfe zerbrechen müssen, ob das übehaupt umsetzbar wäre.

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Pico für die Arbeit mit der ´Zitierfunktion` :great:
 
Derzeit sehe ich die "Likes" noch als Honorierung für gut geschriebene Beiträge und nicht als Anzeichen für griffige Problemlösungen ...

Ich seh's nicht einmal als Honorierung für gut geschrieben Beiträge, sondern eher als schnöden "+1"-Ersatz. Es wird geliked, was der eigenen Meinung entspricht - und wenn's der letzte Blödsinn oder fernab jeden wirklichen Nutzens für die Nachwelt ist, es beispielsweise nichts mit der Frage oder dem Thema zu tun hat. Für den Unterhaltungswert mancher Threads mag das völlig ok sein, "nützlich" oder gar "hilfreich" ist das nicht.

Das eigentliche und ehrenwerte Ziel, nämlich

Eigentlich sollte die "Like" Funktion Beiträge markieren, die hilfreich für eine konkrete Problemstellung oder Frage sind.

wird damit m. Mn. nach nicht erfüllt. Von daher finde ich den Vorschlag

Vielleicht sollte man ja auch noch einen "HCA Recommended" Button einführen, in dem HCAs Beiträge "Registrierter Benutzer" oder anderer Titelträger als für die Fragestellung sehr gut / richtungsweisend markieren können???

richtig gut. Findet man bereits in manchen Foren, ein guter Beitrag kann dort von bestimmten Gruppen (HCA, HFU, Mods) als "Empfohlene Antwort" markiert werden. Kombiniert mit Quicklinks zu der/den empfohlenen Antwort/en könnte das ein sinnvolles Tool sein, schnell zum lohnenswerten Content in Bezug auf den Threadtitel und die Eingangsfrage zu kommen. Das ist zwar in gewisser Weise eine selektive Meinung und nicht mehr demokratisch, aber wenn's dem Ziel dient sch*** ich da gerne auf meine Grundrechte.


Tim
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ribboncontrol
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - diesbezüglich bitte per PN an einen der zuständigen Fach-Mods wenden!
.......oder alternativ markiert der Themenersteller - sofern er das Thema zur Beantwortung einer Frage erstellt hat - selbst die hilfreichste(n) Antwort(en).
 
.......oder alternativ markiert der Themenersteller - sofern er das Thema zur Beantwortung einer Frage erstellt hat - selbst die hilfreichste(n) Antwort(en).

Du meinst wie bei answers.yahoo.com? Finde ich auch tausendmal sinnvoller als diese "Hilfreich-Markierung". Hier mal ein Beispiel wie sowas aussehen kann: http://de.answers.yahoo.com/questio...R.B2f4AH4IlQ;_ylv=3?qid=20110122160637AACin8K

Ansonsten, so wie ich das bisher beobachtet habe, wird die like-Funktion überwiegend als "Ich bin deiner Meinung" verstanden. Als "das find ich hilfreich" wird das aber sehr selten genutzt, bzw. ich erkenne zumindest nichts hilfreiches an machnen Posts die als solches markiert wurden. Aber das wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt. Von daher sollte man das System vielleicht doch nochmal überdenken...
 
.......oder alternativ markiert der Themenersteller - sofern er das Thema zur Beantwortung einer Frage erstellt hat - selbst die hilfreichste(n) Antwort(en).

Weißt Du, wie oft ich hier Threads gesehen habe, die mit einer Frage erstellt wurden und der Frager hat sich nach dem Lesen der (großteils) hilfreichen Antworten nie wieder hier sehen lassen?
Mitunter loggt sich so einer noch nicht mal erneut ein, sondern liest nur als Gast seine kostenlose Problemlösung und verschwindet dann auf Nimmerwiedersehen...:(

Das ist auch kein gangbarer Weg.... :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
.......oder alternativ markiert der Themenersteller - sofern er das Thema zur Beantwortung einer Frage erstellt hat - selbst die hilfreichste(n) Antwort(en).

Das sind alles schöne Ideen, aber ihr verlangt viel zu viel vom Durchschnittsnutzer, der nur hier herkommt um ab und zu ne Frage zu beantworten oder zu stellen. Den meisten Leuten ist es schon zu viel ihren Dateimanager aufzuräumen oder Dateien zu taggen, drum gibts Desktopsuchmaschinen, Forumsuche etc... Drum war mein erstes Post auch hier, Keep it simple, der ganze Aufwand rentiert sich kaum für die relativ wenig regelmässigen Nutzer die diese Features ausgiebig nutzen (sowie eben Karma). Klar sind alle Funktionen nützlich wenn sie immer so genutzt werden wie gedacht, aber praktisch funzt das halt nie mit Usern unterschiedlichster Art in Subforen verschiedenster Themen.

Es hat sich eingebürgert [gelöst] im Threadtitel zu ergänzen in Webforen, wenn eine Frage zufriedenstellend beantwortet wurde vom Threadsteller, für sowas nen Button wär töfte der das automatisch ergänzt, selbst dann würde es aber die meisten nicht nutzen bzw. dauert es Jahre den Leuten das anzugewöhnen! Mensch ist faul und Gewohnheitstier...

Die Diskussion hier beginnt sich jetzt auch im Kreis zu drehen m.M., wurde ja schon alles genannt und ausgelotet, einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. Wie gesagt ich war die Wochen live dabei in einem anderem Forum in dem im Zuge eines Updates das Karmasystem hinzukam, nach 2 Wochen hat das keinen mehr interessiert dort weil eher junge Userstruktur, hier hat es sich offenbar völlig anders entwickelt und fest etabliert, zumindest bei Stammusern (weil Alter und Höflichkeit eben höher sind)

Ein Schuss ins blaue sind solche Upgrades wohl immer, wenn man nicht ausgiebig Erfahrung mit seinem Usern hat und demographische Struktur des Boards kennt. Das Karma System dient hier nach Aussage von Pico und Wil wohl auch gewollt etwas der gegenseitigen Unterhaltung bzw. Bindung von älteren Stammusern, wie oben gesagt jüngere Surfer tangiert sowas m.M. garnicht, die sind eh auf zig versch. Seiten unterwegs als dass es die Mühe wert wäre ein ANONYMES Profil besonders zu pflegen. Insofern kann man es auch nicht kritisieren, abmelden wird sich deswegen wohl keiner, solange die Nebeneffekte nicht zu gross werden, Linearisierung und Anonymisierung war für mich wichtig, sonst gibts zuviel Arschkriecherei und das ist keine freie ungezwungene Diskussion hier mehr.

Ein Board wie recording.de kommt auch völlig ohne grosses OT und soziale Funktionen aus, sind eben auch mittlerweile versch. Philosophien die bei Boardbetreibern favorisiert und angewandt werden, sowie man sich persönlich seine Kleidung aussucht muss man eben auch in Zukunft bei Webforen etwas schauen was für Atmosphäre in versch. Boards gleicher Thematik herrscht, eher sachlich anonym, ot lastig, soziale Funktionen, junge/ältere Nutzer wenn auch reale Freunde aus realen Leben im gleichen Forum sind etc... im recording.de Board hab ich mich mal testweise angemeldet weil mich die Machart interessiert hat, dort können im Profil soziale Funktionen dazu geschaltet werden, sodass man Threads per facebook "gefällt mir" sofort an Freunde weiterempfehlen kann und solche Faxen. Solche Funktionen sind natürlich für den Boardbetreiber v.a. für eigene Werbung toll, der User verliert wieder etwas mehr Anonymität.

Hier ne erfolgreiche Gesamtstrategie zu fahren die allen gerecht wird v.a. für Boards die klein sind, wachsen wollen und Konkurrenz haben ist alles andere als trivial m.M.. Riesenboards wie recording.de und dieses sind aufgrund ihres Userstamms und Status bei Google per se in ruhigerem Fahrwasser die nächsten Jahre. Bei nem mittelgrossen Board mit schwankender Userzahl und Konkurrenz können best. Änderungen dann aber schon viel eher über eine kritische Grenze führen und dann ist das Board fast unwiederbringlich tot weil die User bei der Konkurrenz angedockt haben. Da sollte man schon mehr Boardstrategie und -Philosophie planen, erfolglose tote Foren gibts auch genügend zumal der Betrieb so eines Boards hier auch ein paar tausend € pro Jahr fordert. Der Erfolg hier gibt dem Team ja recht und Userbedenken werden auch ernst genommen wie der Thread zeigt.
 
Ich kann Peter (tonstudio2) nur zustimmen.

Als einer der (vielen) "Briefkastenonkels" im Bass-Bereich bin ich immer froh Rückmeldungen des Fragestellers zu bekommen.
Was hat geholfen? Welcher Tipp war wegweisend? Woran hat es gelegen?
Und dabei gehören die Bassisten meiner Erfahrung nach eigentlich noch zu den "Musterknabern / Mustermädels" was die "Nettikette" angeht ...

Abgesehen davon ...
Wenn ein "Unwissender" totalen Blödsinn vor hat - der entweder Equipment oder Wert zerstören würde - von einem Antwortenden "zurechtgewiesen" wird, erntet er dafür beim Fragesteller nicht unbedingt Pluspunkte. Wer den Body einer echten 1959er Telecaster Lila-Metallic lackieren will, der muss nun mal deutlich zurechtgewiesen werden. Ob der Antwortende sich beim Fragesteller beliebt mach ist die andere Frage. Wer aber richtig antwortet (ohne übermäßig ausfallend zu werden) verdient definitiv ein "Like" ...

Gruß
Andreas
 
tonstudio2 schrieb:
Es ist Schwachsinn, in einem Sammelthread einen durchaus(!!!) hilfreichen Post damit zu kennzeichnen, weil niemand einen >50 seitigen Sammelthread auf der Frage nach seinem Problem durchsuchen wird, ob sie vielleicht bereits gestellt (und beantwortet) wurde.

Wie wärs denn, wenn man die Likes in der Baumdarstellung anzeigen würde? So könnte man sich viel schneller durch den Thread durcharbeiten (falls das überhaupt softwaretechnisch möglich ist).
 
ich glaube das sind hier weniger als 1% der User, die Threads in der Baumansicht anschauen ....
 
ich glaube das sind hier weniger als 1% der User, die Threads in der Baumansicht anschauen ....​

Stimmt schon, dacht ich mir auch :redface: Aber vielleicht könnte man die User irgendwie per Thread informieren, dass man so Threads besser durchsuchen kann.

Naja, wird in der Praxis wohl nie was :rolleyes: Aber ich fänds eigtl ein gutes System.
 
Ich halte die Likes-funktion in ihrer jetztigen Funktion nicht für sehr gelungen. Jeder kann jeden und was er will liken, was der eigentlichen Sache nicht dient - dem Suchenden eine Hilfestellung zu geben und wichtige Fachposts zu finden.

mMn sollte die Funktion Fachusern vorbehalten werden bzw denen, die etwas von dem verstehen, was sie hier posten - das würde sich in erster Linie auf HCA´s beziehen und evtl auch noch Mod´s. Für alle anderen sollte die Funktion abgeschafft werden bzw nur begrenzt zugänglich. Denn zT nimmt das gelike "doofe" Ausmaße an :rolleyes:

~Slash~
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt nicht sooo viele HCA´s und die schauen sich auch nicht jeden Thread an.
 
Das tut doch nichts zur Sache - es muss doch auch nicht jeder Beitrag (ge)bewertet werden. Das jetzige Gegenteil, dass alles bewertet wird ist doch aber auch nicht Sinn und Zweck, oder?!
Die Likes-Funktion dient ja auch mehr als eine Hilfestellung und nicht als ein umfangreichen Kompedium. Daher ist doch die Anzahl der HCA´s primär egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben