
ChasmofmySoul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 11.01.09
- Beiträge
- 784
- Kekse
- 2.284
Der andere Gitarrist in meiner Band spielt einen Line 6 Spider IV Head...
Aber irgendwie bekommen wir keinen ordenlichen Sound raus.
Vorerst sollte ich vielleicht sagen, dass wir mit unserer Band Brutal Death Metal spielen, also tief, schnell und Böse...
Auf einem A tuning.
zur Geschichte:
Damals als wir einen neuen Gitarristen gesucht haben hat er sich gemeldet und spielt doch ganz gut Gitarre.
Da er eine Behringer Transistor Combo und eine Fender Stratocaster besessen hat, und der Verstärker nicht die richtige Dimension für unsere Proben und Gigs hatte, und die Gitarre nicht unbedingt am Besten geeignet für Downtunings und Metal ist mit ihren Single Coils etc. hat er sich neues Equipment besorgt.
Also sind wir damals in den Musikladen und da er nur ein Begrenztes Budget hatte, wurde es der Line 6 Spider IV HD 150 mit dem Shortboard und einer Peavey Valve King 412.
Die Gitarre hatte er sich geliehen und zwar eine Ibanez SAS36QM.
Der Sound war von Anfang an nicht der beste, aber wir dachten es liegt an den Boxen (die nicht die besten sind) und zum Großen Teil auch an der Gitarre.
So jetzt hat er sich eine neue Gitarre gekauft und zwar eine Shecter Hellraiser C-8.
Wir wollten jetzt mal den Sound gescheit einstellen aber irgendwie kamen wir zu nichts.
Egal welches Modelling wir ausprobiert haben (metal, higain und insane sowohl rot oder auch grün) es kam nichts brauchbares dabei raus. entweder viel zu klinisch und steril oder zu übertrieben von der zerrung, zu basslastig oder zu höhenlastig.
Die Gitarre hört sich über dieses Equipment alleine sowie im Bandkontext eher bescheiden an.
Dazu muss ich sagen spiele ich einen Line 6 Flextone HD über eine Marshall 1960er und eine Jackson COW 7.
Dann hab ichs mit meiner Gitarre und meiner Box probiert über den Spider, es war zwar besser aber es kam auch kaum was brauchbares raus.
Dann geh ich eben so auf Thomann und will mir die Bewertungen für den Spider durchlesen und siehe da:
Alle so ja wir spielen Metal und der Amp kann dass alles so gut... vonwegen...!
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? hat jemand tipps oder sogar lösungsvorschläge, wie mein bandkollege zu einen besseren sound kommt ohne geld reinstecken zu müssen?
Aber irgendwie bekommen wir keinen ordenlichen Sound raus.
Vorerst sollte ich vielleicht sagen, dass wir mit unserer Band Brutal Death Metal spielen, also tief, schnell und Böse...
Auf einem A tuning.
zur Geschichte:
Damals als wir einen neuen Gitarristen gesucht haben hat er sich gemeldet und spielt doch ganz gut Gitarre.
Da er eine Behringer Transistor Combo und eine Fender Stratocaster besessen hat, und der Verstärker nicht die richtige Dimension für unsere Proben und Gigs hatte, und die Gitarre nicht unbedingt am Besten geeignet für Downtunings und Metal ist mit ihren Single Coils etc. hat er sich neues Equipment besorgt.
Also sind wir damals in den Musikladen und da er nur ein Begrenztes Budget hatte, wurde es der Line 6 Spider IV HD 150 mit dem Shortboard und einer Peavey Valve King 412.
Die Gitarre hatte er sich geliehen und zwar eine Ibanez SAS36QM.
Der Sound war von Anfang an nicht der beste, aber wir dachten es liegt an den Boxen (die nicht die besten sind) und zum Großen Teil auch an der Gitarre.
So jetzt hat er sich eine neue Gitarre gekauft und zwar eine Shecter Hellraiser C-8.
Wir wollten jetzt mal den Sound gescheit einstellen aber irgendwie kamen wir zu nichts.
Egal welches Modelling wir ausprobiert haben (metal, higain und insane sowohl rot oder auch grün) es kam nichts brauchbares dabei raus. entweder viel zu klinisch und steril oder zu übertrieben von der zerrung, zu basslastig oder zu höhenlastig.
Die Gitarre hört sich über dieses Equipment alleine sowie im Bandkontext eher bescheiden an.
Dazu muss ich sagen spiele ich einen Line 6 Flextone HD über eine Marshall 1960er und eine Jackson COW 7.
Dann hab ichs mit meiner Gitarre und meiner Box probiert über den Spider, es war zwar besser aber es kam auch kaum was brauchbares raus.
Dann geh ich eben so auf Thomann und will mir die Bewertungen für den Spider durchlesen und siehe da:
Alle so ja wir spielen Metal und der Amp kann dass alles so gut... vonwegen...!
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? hat jemand tipps oder sogar lösungsvorschläge, wie mein bandkollege zu einen besseren sound kommt ohne geld reinstecken zu müssen?
- Eigenschaft