
Reflex
Registrierter Benutzer
Hallo,
es gibt ja zahlreiche (meist zweikanalige) Audio-Interfaces, die Kombibuchsen XLR-Klinke haben.
Dort kann man also entweder ein Mikrofon mit einem XLR-Kabel, oder ein Instrument bzw. Line-Signal mit Klinkenkabel anschließen.
Ich verwende immer einen Channelstrip für die Mikro-Vorverstärkung, und gehe deshalb mit einem Klinkenkabel ins Interface.
Nun frage ich mich, ob das Signal trotzdem die ganze Elektronik des im Interface intergrierten Mic-Vorverstärkers durchlaufen muss? Das wäre natürlich dann kontraproduktiv, und in diesem Fall wäre ein Interface mit reinen Line-Eingängen besser geeignet, oder ist das egal?
es gibt ja zahlreiche (meist zweikanalige) Audio-Interfaces, die Kombibuchsen XLR-Klinke haben.
Dort kann man also entweder ein Mikrofon mit einem XLR-Kabel, oder ein Instrument bzw. Line-Signal mit Klinkenkabel anschließen.
Ich verwende immer einen Channelstrip für die Mikro-Vorverstärkung, und gehe deshalb mit einem Klinkenkabel ins Interface.
Nun frage ich mich, ob das Signal trotzdem die ganze Elektronik des im Interface intergrierten Mic-Vorverstärkers durchlaufen muss? Das wäre natürlich dann kontraproduktiv, und in diesem Fall wäre ein Interface mit reinen Line-Eingängen besser geeignet, oder ist das egal?
- Eigenschaft