Ich hab das Problem, dass mein HX Effects "nur" 9 Plätze zur Verfügung hat.
Jetzt gehen bei mir schon folgende Plätze für Sachen drauf, die nix direkt mit meinem Sound im Sinne von Effekten zu tun haben.
1. Hard Gate -> als erstes in der Kette. Das HX Effects hats leider nicht auf dem Input liegen. Das wäre ein Traum.
2. Noise Gate -> als erstes im FX Loop -> somit ist das halt die Standardvariante, mit 4 Kabel Methode wie auch bei einem NS-2 oder Decimator
3. FX Loop Block -> für FX Loop Send/Return, damit ich 4 Kabel Methode nutzen kann
4. IR Block, damit ich alternativ noch in die PA spielen kann.
Somit bleiben mir nur 5 Plätze übrig. Ich hab pro Preset 4 Sounds -> Clean, Rhythm, Lead, Lead mit Reverb
Die anderen Plätze sind folgendermaßen belegt.
1. Tubescreamer, den ich für den Leadsound nehme, ganz klasschisch
2. Bei zwei meiner Amps (Redstuff Horus und
Engl Ironball) nutze ich vor dem Amp einen EQ, da ich den Clean Channel gerne aufdrehe für klasschischere und leichtere Rocksounds. Somit nutz ich den EQ für -XdB, um den Channel Clean zu bekommen und hab somit aus einem Channel zwei gemacht
3. EQ im FX Loop nach Noisegate -> den nutze ich um z.B. bei den Cleansounds die dB wieder bischen anzuheben, um den -dB vor dem Amp auszugeleichen. Ebenso nutze ich den EQ für alle Leadsounds. Anhebung von Mids, Highs und Lautstärkeboost
4. Delay -> mit Snapshot Parametern für Clean Sounds oder Lead Sounds
5. Reverb -> ebenso wie Delay
Somit bleiben mir halt "nur" die drei Plätze für klasschiche Treter. TS, Delay und Reverb.
Ich möchte gerne noch Chorus, Compressor, und anderé Delays, Reverbs.
Also so 2-3 Plätze wären noch hilfreich.
Seht ihr vielleicht noch ein paar Ansätze das zu optimieren.
Viel fällt mir nicht ein:
1. Echtes Hardware Noisegate -> bringt mir 2 Plätze
2. Beim Lead EQ auf Mid/High Boost verzichten und dafür die dB Anhebung im FX Loop Block mit Snapshot Lever realisieren -> bringt mir 1 Block
Was meint ihr?