F
Fluglurch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.10.23
- Registriert
- 22.04.23
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Zunächst ein Hallo in die Runde, ich bin neu hier und komme nicht weiter mit meinem PodGo den ich an meinen Blackstar HT-Club 40 MKII anschließen möchte. Hierzu habe ich von der Möglichkeit der 4-Kabel-Methode gelesen.
Entsprechend des Manuals habe ich auch verkabelt. Zunächst ist mir aufgefallen, dass ich am Amp nichts mehr regeln kann. Sound kommt zwar raus, aber ich kann außer Mastervolume nichts am Amp regeln.
Zudem fehlt irgendwie der Druck und die Präsens. Ich möchte gern den natürlichen Sound vom Amp nutzen und lediglich Chorus, Delay und Reverb einschleifen. Komme aber leider nicht weiter.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Fluglurch
Entsprechend des Manuals habe ich auch verkabelt. Zunächst ist mir aufgefallen, dass ich am Amp nichts mehr regeln kann. Sound kommt zwar raus, aber ich kann außer Mastervolume nichts am Amp regeln.
Zudem fehlt irgendwie der Druck und die Präsens. Ich möchte gern den natürlichen Sound vom Amp nutzen und lediglich Chorus, Delay und Reverb einschleifen. Komme aber leider nicht weiter.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Fluglurch

... : FX Loop im Amp und vor allem im Multi FX aktivieren. Das ist wahrscheinlich die Stelle an der du einen Fehler gemacht hast. Wenn nämlich der Loop im Multi ausgeschaltet ist, fließt der Ton nicht über die Vorstufe des Verstärkers und du hast genau das: du kannst am Amp nicht regeln außer der Lautstärke, also der Endstufe.

