@guitar_master:
danke für die infos, waren sehr hilfreich.
Bitte, gerne doch
da mein budget eigentlich bei etwa 150 Euro liegt, frage ich mich ob sich der Aufpreis zum
Zoom ZFX lohnen würde. Hätte eine Vorstufenröhre eingebaut und noch einen Mikroeingang mit Phantomspeisung (brauch ich zwar zur Zeit nicht) sowie eine andere Software plus Cubase LE.
@ZFX: Dazu kann ich leider nichts sagen, ich kenn das nichteinmal. Aber im Forum wirst du sicherlich ein paar nützliche Infos finden

Meine persönliche Meinung: Da ich davon ausgehe, dass das dieselben Zoom Sounds sind, wie aus den kleinen Tretern, würde ich zu einem Line6 Produkt raten - Ich persönlich mag Zoom nicht allzusehr

Gäbe es sonst Alternativen zum POD GX? (Ich möchte Gitarre und Gesang nacheinander aufnehmen, sowie mit einem drumcomputer die schlagzeugspur programmieren)[/QUOTE]
@Vorstufenröhre: Lass dich davon nicht irritieren

Röhre klingt zwar super cool, aber es gibt unzählige Transitoren-/moddeling Amps die um ein vielfaches besser klingen als eine Röhre

Ist großteils Marketing, sagt aber nichts über den Sound oder Qualität aus (Transistor verstärkt sogar linearer als eine Röhre

)
@Phantomspeisung: Wenn du's nicht brauchst, dann ist das auch kein Kriterium

Ich habe viele Mikros, und auch Mischpulte die Phantomspeisung unterstützen, aber bis jetzt noch nie gebraucht
@Cubase LE: LE ist die
abgespeckte Version und bei vielen Mischpulten mitgeliefert. Nicht umsonst
Ich will hier nichts schlecht reden oder jemanden auf den Schlips treten, aber das ist meine persönliche Meinung/Erfahrung - vielleicht hilft sie dir ja
Noch ein Schlusswort:
Ich glaube nicht das du den Kauf eines Line6 Modellingprodukts bereuen wirst - 'türlich, etwas besseres gibt es immer, aber schlecht ist Line6 allemal nicht
Gruß

Lukas