Locking nut ohne Tremolo nachrüsten?

  • Ersteller StringBreaker
  • Erstellt am
StringBreaker
StringBreaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.25
Registriert
07.11.09
Beiträge
1.429
Kekse
285
Ort
Osnabrück
Hi, ich wollte mal fragen ob ich bei einer fixed bridge gitarre die Brücke durch ne Lokingnut ersetzen? (ist bestimmt extrem stimmstabil)
 
Eigenschaft
 
Hallo,

das geht nur mit zusätzlicher Arbeit, davon abgesehen halte ich es für völlig unnötig, da man zugleich den Steg austauschen muss gege einen mit Feinstimmern.

Ein gut gekernter Sattel ist meist schon ausreichend für gute Stimmstabilität, wenns nicht reicht, würde ich als nächstes die Mechaniken in Betracht ziehen.

Grüße,
Schinkn
 
alles gesagt. Mit Locking Nut ohne Feinstimmer an der Brücke bekommst du die Gitarre nicht gestimmt, da sich die Stimmung durchs festziehen der Nut wieder minimal ändert und sich auch sonst mal verändert. Einfach Locking Tuners holen, um die Stimmstabilität zu verbessern. Aber es braucht z.B. eben auch nen guten Sattel und gute Holzer mit ner fester Halskorpus Verbindung etc.
 
Ach ok, was gibts denn für mechaniken?
 
Hallo,

schau dich mal nach "Locking Mechaniken" um, aber vorher checkts du mal ob du nicht einfach nen schlecht gefeilten Sattel hast!

Meiner Erfahrung ist der Sattel bzw. dessen Kerben das A und O für eine astreine Stimmung.

Grüße,
Schinkn
 
Ok, noch ne andere Frage, Kriegt mann die saitenlage mit standartsaiten flacher als mit dickeren?
Auf der ibanez vbt 700 sind dickere saiten drauf und auf der bc rich spe bich sind "normale". Sie Saitenlage auf der bc ist viel flacher! Und wenn ich bei der Ibanez den steg runterschraube schnarren die saiten sofort
 
Die Saiten haben damit nichts zu tun, das liegt an der Qualität der Fertigung und Einstellung.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben