Logo bzw. Text auf Basedrum

  • Ersteller Timtaylor
  • Erstellt am
T
Timtaylor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
16.11.03
BeitrÀge
42
Kekse
0
Hi Drummer,

mich wĂŒrde mal interessieren wie man das Bandlogo (oder auch nur einen Text) auf die Basedrum bekommt ohne den Sound zu beeinflussen.

Aufkleben dĂ€mpft doch die Basedrum etwas oder ist das hintere Fell (mit dem Loch) nicht fĂŒr den Sound zustĂ€ndig so zustĂ€ndig?

Wo lĂ€ĂŸt man sowas machen, wenn man sein Logo draufhaben will?

Was kostet es ein Logo fĂŒr die komplette Basedrum?

Muß dann das ganze Fell ausgetauscht werden oder gibt es auch etwas zum aufstecken o.Ă€.? Das wĂ€re besser. da der Drummer in mehreren Band mit dem selben Schlagzeug spielt.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.
 
Eigenschaft
 
Das macht dir fast jede Druckerei. Einfach das Logo als Vektorgrafik abgeben und auf Klebefolie drucken. Hab grad vergessen wie das genau heißt, jedenfalls je nach Logo macht man das so dass man die Folie drauf klebt und dann wieder abzieht und nur die Buchstaben/das Logo kleben bleibt.

Klar dĂ€mpft das, aber das is so gering dass man das vernachlĂ€ssigen kann. Im BandgefĂŒge hört man das nicht mehr, bei PA-Abnahme auch nicht.

Gibt natĂŒrlich auch die schönere Methode dass man sich ein Fell direkt bedrucken lĂ€sst. Aber das is im Normalfall teuer.

Kann man z.B. hier machen lassen www.drumsigns.de

Zum Austauschen: Also klebt das Logo erstmal, dann klebt es. ;)
Wenn dann mĂŒsste man mehrer Felle machen und die immer wechseln. Aber mir wĂ€r das zuviel Aufwand. Aber man kanns ja mal mit Tesa Power Stips probieren... ;)
 
drumtrasher schrieb:
plotten

*klugscheiss* ;)

mfg dt
Schon klar. Ich meinte aber, ob das noch nen speziellen namen hat: "so dass man die Folie drauf klebt und dann wieder abzieht und nur die Buchstaben/das Logo kleben bleibt." :rolleyes:
 
Super. Danke fĂŒr den Rat zur Druckerei. :)

Weiß jemand noch eine Lösung, die fĂŒr einen Schlagzeuger mit wechselnder Band praktisch wĂ€re, ohne das Fell zu wechseln? ;)

Noch mal ne kleine Frage:

Ist das hintere Fell der Base-Drum eigentlich sehr Soundentscheidend, auch bei Abnahme mit Basemikro oder kann da ruhig was draufgeklebt werden? (z.B. auch einfache Aufkleber) Ich denke mal, das Fell, das die Fußmaschiene spĂŒrt erzeugt den Sound und das hintere ist kaum soundbeeinflussend, richtig?

Danke.
 
Das Resonanzfell [das, wodrauf du nicht mit der Fußmaschine trittst ;)] hat schon eine wichtige Rolle, vor allem dann wenn man kein Loch drin hat bzw. dieses nicht im Zentrum liegt.
Teste doch einfach mal: Einmal mit und einmal ganz ohne Resonazfell spielen; ich denke du wirst schon einen Unterschied hören!

Allerdings sollte ein kleiner Aufkleber nicht soo ausschlaggebend sein [fĂŒr den Sound]. ;)
 
Normal ist das rauf und runtermachen totale Geldverschwendung, weil vieleicht bekommt man es nicht mehr ab, oder man braucht immer neue Folien, weil die alte nicht mehr klebt.

Ich wĂŒrde sagen, dass er alle Bandnamen jkleiner drucken lĂ€sst und dann alle untereinander draufklebt, falls er aus einer Bnad aussteigt, kann er immer noch den alten Namen entfernen und muss nicht so viel Geld ausgeben, wie wenn er sich ein neues Fell kauft, oder immer die Folie wechselt.
 
@ ruficus

Versuch Du mal bei meinem Drumset die Aufkleber runterzukratzen!
Das schaffst Du nie im Leben.
Habe meine auch plotten lassen.
Bandlogo (DIRTY) (SOCKS) verteilt auf zwei Bassdrums.

Und wozu soll ich ĂŒberhaupt die Aufkleber runter machen?
Ich weiß ja nicht wie Du Schlagzeug spielst, aber bei mir hebt ein Frontfell zig Jahre.
Mein Set ist jetzt schon ca. 17 Jahre alt. Und ich habe gerade mal die zweiten Frontfelle drauf.
 
Man kann ja alle Bandnamen drauf kleben und je nach Band immer die anderen mit Gaffa o.Ă€. (gibt auch etwas teureres das rĂŒckstandarm ist)abkleben.
 
Ist zwar total Off Topic aber: Warum sollte man nicht ein Leben lang das selbe Resonanzfell nehmen? Ich meine die können doch durch das spielen garnicht kaputt gehen oder?
 
FuckingHostile schrieb:
Ist zwar total Off Topic aber: Warum sollte man nicht ein Leben lang das selbe Resonanzfell nehmen? Ich meine die können doch durch das spielen garnicht kaputt gehen oder?

Du hast vollkommen recht, das ist offtopic, gehört nicht hierher und ist schon in anderen Threads ausfĂŒhrlich besprochen worden, die Felle zum Thema hatte.
Aber extra fĂŒr dich ;) : NatĂŒrlich unterliegen auch Resonanzfelle großen Beanspruchungen. Diese sind sicherlich nicht so hoch wie die eines Schlagfells, aber dennoch nicht zu unterschĂ€tzen. Zum Einen werden sie durch das ewige Gespanne abgenutzt, das Material ermĂŒdet ja auch. Dazu kommt noch erhöht hinzu, wenn man die Kessl von Zeit zu Zeit neu stimmt.
Der weitere große Faktor ist, dass sie, wie die Schlagfelle, in Schwingung geraten und auch dadurch beansprucht werden.
Man muss seine Resos sicherlich nicht einmal im Monat wechseln, aber alle paar Jahre sollte mindestens sein.
 
Jede Werbeagentur und jedes Architektur/Ing. BĂŒro mit Schneideplotter kann Dir so einen Schriftzug ausplotten .....

Kosten sollten so bei 20 Euro liegen.

Es geht aber noch billiger ....
Im Baumarkt Klebefolie kaufen und den Schriftzug selbst ausschneiden.
Kosten ca. 5 Euro

Mehrere Bandnamen auf einem Fell ....
Das wird schwieriger. Wenn Du die anderen SchriftzĂŒge abklebst, hast Du meistens RĂŒckstĂ€nde. Wenn Du "Taschen" baust, in die ein Schild oder so eingeschoben werden kann, dĂ€mpft das mehr wie ein Schriftzug.

Die optisch beste Lösung ist immo entweder gar keine BandschriftzĂŒge drauf oder mehrere Resofelle.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ich hab auch schon bedruckte "SpannbezĂŒge" aus Stoff gesehn, die vorn einfach mit nem Gummizug ĂŒber die BD gestĂŒlpt waren. Die sind natĂŒrlich einfach zu tauschen und bedĂ€mpfen die BD so gut wie garnicht.
 
Mir persönlich gefÀllt das "IŽm with Stoopid (und Pfeile nach allen Seiten)" am besten:) *lach sich tot* Aber alles in allem finde ich das ziemlich Prollig.

Rythmeen 8)
 
Denke auch das ,das nur fĂŒt ganz "coole" New Metal Kids is!

Benni :twisted:
 
Die Seite ist echt geil. Werd mir vieleicht mal so n Fell machen lassen.
 
Ich hab noch n Andern Tipp:
Wenn man das Logo seiner Lieblingsband aufm Resofell haben will, montiert man dieses ab, spannt eine Fahne der Band straff ĂŒber das Fell, sodass man dass wichtigste der FAhne sieht, man montiert das Fell wieder dran, und fertig isses.
Marco
 
ich sach nur edding :p
 
by the way, der Hirsch beeintrĂ€chtigt meinen JĂ€germeister-Sound in keinster Weise, halte das fĂŒr ne akademische Frage, in wieweit ein Aufkleber das Resofell dĂ€mmt...
http://www.drummerforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=298&sid=
 
Mann, was habt Ihr fĂŒr Probleme?

Dann frag ich auch mal: Ich habe Evansfelle.
Auf jedem Fell ist natĂŒrlich ein schwarzer EVANS-Aufdruck.
DĂ€mmt der Aufdruck jetzt auch meine Toms? :?:

Mensch, ein so dĂŒnnes Teil wie z.B. ein Logoaufkleber o.Ă€. dĂ€mmt doch in keiner Weise. Das Teil ist doch viel zu dĂŒnn!

Ich habe fertig!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben