Lohnende Basslinien

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
... aber Funk & Soul ist nun Mal das Genre schlecht hin, wo der Bass interessant zu spielen ist und er auch präsent und markant wahrnehmbar ist und Raum bekommt.
die alternative wär dann:

"Seven Nation Army" – The White Stripes
"Smoke on the Water" – Deep Purple
"With or Without You" – U2
"Iron Man" – Black Sabbath
"Peter Gunn Theme" – Henry Mancini / The Blues Brothers
 
aber Funk & Soul ist nun Mal das Genre schlecht hin, wo der Bass interessant zu spielen ist und er auch präsent und markant wahrnehmbar ist und Raum bekommt.
Da tät ich aber mal ergänzen wollen: Jazz & Fusion, Prog Rock, Reggae (!), Psychodelic - natürlich nicht das Genre an sich (obwohl das bei Reggae in etwa so zutrifft wie auf Funk & Soul), sondern eher Bands oder Songs, bei denen der Bass interessant zu spielen ist und er auch präsent und markant wahrnehmbar ist und Raum bekommt ...

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lohnende Basslinien gibt es wie Sand am Meer. Für mich als Bassspieler ist es lohnend, mir jede Basslinie ziemlich genau anzuhören, die mir irgendwo zu Gehör kommt. Vielleicht ist sie besonders gut - dann lohnt es sich. Oder sie ist simpel oder einfallslos, Dutzendware halt, dann lohnt es sich genauso.

Die prominenten und populären Basslines kennt sowieso jeder.

DT
 
Ich finde von Black Sabbath das gesamt Album "Heaven and Hell" für Bassisten hörenswert. Der gute Geezer Butler spielt mit mehr Hammer-Ons als jeder andere Bassist, den ich kenne. Mich hat dieses Album jedenfalls stark in meinem Spiel beeinflusst.
 

Ähnliche Themen

Circle Zap
Antworten
96
Aufrufe
24K
O.B.I.Hörnchen
O.B.I.Hörnchen
P
Antworten
42
Aufrufe
3K
Punkt
P
A
Antworten
37
Aufrufe
5K
AgentOrange
AgentOrange
T
Antworten
31
Aufrufe
3K
whir
whir
K
Antworten
3
Aufrufe
2K
Kuntman
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben