
Slim Taper
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 235
- Kekse
- 631
Hallo,
die E-Gitarre auf der ich spielen gelernt habe, hatte ich so vor ca. 15 Jahren für 250 DM gekauft. Es ist eine Squier Stratocaster MIJ. GuitarDaterProject sagt über diese Gitarre:
Your guitar was made at the
Fuji-gen Plant (for Fender Japan), Japan
in the Year(s): 1991 - 1992
Ich habe mir im vergangenen Jahr zwei neue E-Gitarren gekauft, mit denen ich jetzt nur noch spiele. Jetzt habe ich vor kurzem die alte Squier ausgepackt und musste feststellen, dass sie schon der Hammer ist: Ich finde den Hals beispielsweise besser als bei den zwei neuen (liegt vermutlich daran, dass ich 15 Jahre lang nur auf diesem Hals gespielt habe
Auch finde ich Drop-D Klänge und gedämpftes Spielen auf dieser Gitarre richtig geil!
Leider sind die Bünde durch langjährige massive Benutzung total verbraucht und es führt wohl kein Weg an einer Neu-Bundierung vorbei. Allerdings zögere ich hier stark, da das Ding wie geasgt nur 250 DM gekostet hatte und ich hier im Forum gelesen habe, dass diese Prozedur so um die 180 kostet. Das ist in meinen Augen etwas skurril (wobei ich keinesfalls die Arbeit eine Gitarrenbauers herabsetzen will - soviel kostet es nun mal). Lohnt sich das jetzt oder nicht? Soll ich auf eine richtige Strat sparen? Meinungen sind sehr erwünscht!
die E-Gitarre auf der ich spielen gelernt habe, hatte ich so vor ca. 15 Jahren für 250 DM gekauft. Es ist eine Squier Stratocaster MIJ. GuitarDaterProject sagt über diese Gitarre:
Your guitar was made at the
Fuji-gen Plant (for Fender Japan), Japan
in the Year(s): 1991 - 1992
Ich habe mir im vergangenen Jahr zwei neue E-Gitarren gekauft, mit denen ich jetzt nur noch spiele. Jetzt habe ich vor kurzem die alte Squier ausgepackt und musste feststellen, dass sie schon der Hammer ist: Ich finde den Hals beispielsweise besser als bei den zwei neuen (liegt vermutlich daran, dass ich 15 Jahre lang nur auf diesem Hals gespielt habe
Auch finde ich Drop-D Klänge und gedämpftes Spielen auf dieser Gitarre richtig geil!
Leider sind die Bünde durch langjährige massive Benutzung total verbraucht und es führt wohl kein Weg an einer Neu-Bundierung vorbei. Allerdings zögere ich hier stark, da das Ding wie geasgt nur 250 DM gekostet hatte und ich hier im Forum gelesen habe, dass diese Prozedur so um die 180 kostet. Das ist in meinen Augen etwas skurril (wobei ich keinesfalls die Arbeit eine Gitarrenbauers herabsetzen will - soviel kostet es nun mal). Lohnt sich das jetzt oder nicht? Soll ich auf eine richtige Strat sparen? Meinungen sind sehr erwünscht!
- Eigenschaft