Sry, hab mich falsch ausgedrückt ^^ Was ich damit meinte ist zum einen, dass die Gitarre (auch von Schecter) von einem Bekannten zum Beispiel mal eine kleine unlackierte Stelle aufgewiesen hat und solche Kleinigkeiten passieren leider öfter bei Schecter als bei anderen Herstellern. Außerdem ist das Zentrum von Schecter der Custom-Shop und diese Gitarren müssen ja erst einmal hergestellt werden. Je nach dem wer die Gitarre bestellt kann man dort schon ordentliche Handarbeit für ordentliche Preise kaufen. Aber "Handarbeit" war wirklich das falsche Wort und in der Regel hab ich absolut nichts gegen handgearbeitete Gitarren
